3einstellen der tonaufnahmelautstärke – Canon EOS 1D X Benutzerhandbuch
Seite 242

242
Während einer Movie-Aufnahme können
Sie den Ton mit dem integrierten Mono-
Mikrofon oder einem in Handel
erhältlichen Stereo-Mikrofon aufnehmen.
Die Lautstärke für die Tonaufnahme
können Sie frei bestimmen.
Einstellungen zur Tonaufnahme können
Sie unter [z4: Tonaufnahme]
vornehmen.
[Automatisch] : Die Lautstärke der Tonaufnahme wird automatisch
eingestellt. Die automatische Lautstärkeregelung wird
automatisch an den Geräuschpegel angepasst.
[Manuell]
: Für erfahrene Benutzer. Sie können die Lautstärke der
Tonaufnahme in 64 Stufen anpassen. Wählen Sie
[Aufnahmepegel], und beobachten Sie den
Lautstärkemesser, während Sie das Schnellwahlrad
<5> drehen, um die Aufnahmelautstärke anzupassen.
Beobachten Sie die Anzeige für die Extremwertregelung
(ca. 3 Sek.), und stellen Sie den Lautstärkemesser so
ein, dass bei den lautesten Tönen rechts manchmal die
Markierung „12“ (–12 dB) aufleuchtet. Bei einer
Überschreitung der Markierung „0“ wird der Ton verzerrt.
[Deaktivieren] : Es wird kein Ton aufgezeichnet.
Wenn der Filter auf [Aktivieren] eingestellt ist, werden Windgeräusche
bei Außenaufnahmen reduziert. Diese Eigenschaft funktioniert nur mit
dem integrierten Mikrofon.
Da bei der Einstellung [Aktivieren] auch tiefe Bässe reduziert werden,
sollte diese Funktion immer auf [Deaktivieren] eingestellt werden,
wenn kein Wind die Aufnahme beeinträchtigen kann. Dadurch wird ein
natürlicherer Ton aufgezeichnet als mit [Aktivieren].
3
Einstellen der Tonaufnahmelautstärke
Tonaufnahme/Tonaufnahmelautstärke
Windfilter