Was tun, wenn, Einsetzen der backofentür und der glasscheiben – Electrolux EOB3410DAX Benutzerhandbuch
Seite 45

1
2
7.
Heben Sie jede Glasscheibe zu-
nächst vorsichtig an (Schritt 1), und
nehmen Sie sie dann heraus (Schritt
2). Beginnen Sie mit der obersten
Glasscheibe.
8.
Reinigen Sie die Glasscheiben mit
Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie
die Glasscheiben sorgfältig ab.
Einsetzen der Backofentür und der Glasscheiben
Nach der Reinigung müssen die Back-
ofentür und die Glasscheiben wieder ein-
gebaut werden. Führen Sie die oben be-
schriebenen Schritte in umgekehrter Rei-
henfolge durch.
Achten Sie beim Wiedereinsetzen der
Glasscheiben auf die richtige Reihenfolge.
Die zweite Glasscheibe ist mit einem De-
korrahmen versehen. Die bedruckte Zone
muss zur Innenseite der Tür weisen. Be-
rühren Sie die bedruckte Zone des Dekor-
rahmens nach der Montage, um sich zu
vergewissern, dass sie sich von außen
nicht rau anfühlt.
Achten Sie darauf, dass Sie die mittlere
Glasscheibe ordnungsgemäß in die Auf-
nahmen einsetzen (siehe Abbildung).
10. WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Der Backofen heizt nicht
auf.
Das Gerät ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie das Gerät
ein.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Uhrzeit ist nicht ein-
gestellt.
Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die erforderlichen Einstel-
lungen wurden nicht vor-
genommen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Einstellungen
richtig sind.
DEUTSCH
45