Bedienung, So funktioniert 3d, So sehen sie 3d-video an – LG BW286 Benutzerhandbuch
Seite 27

Deustch
Deustch
Bedienung
So funktioniert 3D
* 3D-�echnologie macht sich die verschiedenen Sichtwinkel unserer
beiden Augen zunutze, die es uns erlauben, Bilder dreidimensional
zu sehen.
So sehen Sie 3D-Video an
�. 3D-Videos können auf dem P� oder auf dem DVD-Pla�er
3D-Videos können auf dem P� oder auf dem DVD-Pla�er
3D-Videos können auf dem P� oder auf dem DVD-Pla�er
wiedergegeben werden. Beim P� verwenden Sie den 3D-
Videoplayer auf der Grafikkarte (Quad-Puffer), der über eine
Quad-Pufferfunktion verfügt und eine vertikale Frequenz von ��0
�z ausgeben kann.
2. �e nach �eistungsf�higkeit der Grafikkarte können ��-Videobilder
�e nach �eistungsf�higkeit der Grafikkarte können ��-Videobilder
�e nach �eistungsf�higkeit der Grafikkarte können ��-Videobilder
unterschiedlich aufgelöst werden. Welche Auflösungen unterstützt
werden sehen Sie unten. Beim DVD-Pla�er wählen Sie bitte 3D-
Disk.
�GBP�
Signale
Auflösung �orizontale
Frequenz
�k�z�
Vertikale
Frequenz
��z�
Art der 3D-Videobilder,
die wiedergegeben
werden können
SVGA
�00�600
-
��0
�ahmensequentiell
XGA
�0����6�
-
��0
�ahmensequentiell
3. Wählen Sie im Projektormenü “3D-Funktion ein”.
�. Für die Umschaltung der Videoanzeige von rechts nach links und
Für die Umschaltung der Videoanzeige von rechts nach links und
Für die Umschaltung der Videoanzeige von rechts nach links und
umgekehrt können Sie die L/�-Funktion im �enü verwenden.
Wählen Sie die für Sie passende Einstellung.
Bitte beachten Sie Folgendes.
Nach dem Einschalten der Brille können die linken und rechten
Nach dem Einschalten der Brille können die linken und rechten
Nach dem Einschalten der Brille können die linken und rechten
Videobilder zunächst überlappen. Warten Sie, bis das Gerät sich
optimiert hat.
Werden 3D-Videobilder bei Neonlicht �50~60�z�, dreiphasigen
Werden 3D-Videobilder bei Neonlicht �50~60�z�, dreiphasigen
Werden 3D-Videobilder bei Neonlicht �50~60�z�, dreiphasigen
Lampen oder in der Nähe eines Fensters angezeigt, können
Störungen das Bild zum Flackern bringen.
Ziehen Sie in solchen Fällen die Vorhänge zu oder dimmen Sie die
Beleuchtung.
Gegenstände zwischen der 3D-Brille und dem Bildschirm können
Gegenstände zwischen der 3D-Brille und dem Bildschirm können
Gegenstände zwischen der 3D-Brille und dem Bildschirm können
den 3D-Effekt beeinträchtigen.
Die 3D-Brille unterstützt nur DLP Link ��pe.
Die Leistungsfähigkeit der 3D-Brille ist je nach �ersteller
Die Leistungsfähigkeit der 3D-Brille ist je nach �ersteller
Die Leistungsfähigkeit der 3D-Brille ist je nach �ersteller
unterschiedlich.