Lan-modul, gebrauchsanweisung, Vorwort, Verbindung zum netzwerk – LG BW286 Benutzerhandbuch
Seite 41: Lan-modul,.gebrauchsanweisung, Vorwort verbindung.zum.netzwerk, Bedienung, Begriffsdefinitionen

Deustch
Deustch
Bedienung
Vorwort
Bei einem LAN-�odul handelt es sich um eine
Verbindungsbrücke zwischen einem Projektor und einem
lokalen Netzwerk. Über das Netzwerk können P�-Benutzer
Projektoren fernsteuern und Informationen von Projektoren
empfangen.
Begriffsdefinitionen
Projektor �S�3�� Befehl: Ein separater Projektor kann
Befehle ausführen, die er von einem �S�3�� Interface
erhält. Lediglich das �S�3��-Interface des Projektors muss
als Netzwerkfunktion konfiguriert sein.
LAN-�odul: Wenn das �S�3��-Interface mit dem
Projektor verbunden ist und das �J�5-Interface an das
netzwerk angeschlossen ist, kann das LAN-�odul mit
beiden kommunizieren. Die Firmware des LAN-�oduls
wurde für diese Aufgabe konzipiert.
P�-�lienten: Für die Fernbedienung kann eine Website
oder ein Programm verwendet werden.
Dieses �odul unterstützt Ethernet LAN und �0�.3 LAN.
Bei korrekter Konfiguration kann sich der Benutzer über
einen Browser ��icrosoft IE, Firefo� usw.� mit dem �odul
verbinden.
���L-Seiten angezeigt, wenn die IP-Adresse des �oduls
eingegeben wurde.
Note
�
�ie Standardkonfi-
gurationen dieses
�oduls lauten:
D��P: deaktiviert
IP: �9�.�6�.0.�00
�aske: �55.�55.�55.0
Gatewa�:
�9�.�6�.0.�5�
DNS: 0.0.0.0
�iese Konfigurationen
können wie unten
beschrieben geändert
werden.
LAN-Modul, Gebrauchsanweisung
Verbindung zum Netzwerk