Durchsuchen von dateien – LG M2550D-PZ Benutzerhandbuch
Seite 37

37
DEU
DEUTSCH
UNTERHALTUNG
y
y
Sichern Sie wichtige Dateien, denn es besteht
die Möglichkeit, dass Daten auf einem USB-
Speicher beschädigt werden. LG übernimmt
keine Verantwortung für entstehende Daten-
verluste.
y
y
Wenn eine USB-Festplatte ohne externe
Stromversorgung verbunden wird, wird das
USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt.
Stellen Sie deshalb sicher, dass die externe
Stromversorgung angeschlossen ist.
- Verwenden Sie zur externen Stromversorgung
bitte ein entsprechendes Netzteil. Für ein USB-
Kabel einer externen Stromversorgung kann
keine Garantie gewährt werden.
y
y
Daten auf einem USB-Speichergerät können
im NTFS-Dateisystem nicht gelöscht werden.
y
y
Falls Ihr USB-Speichergerät mehrere Par-
titionen hat oder Sie ein USB-Lesegerät für
verschiedene Speicherkartentypen verwenden,
können Sie bis zu 4 Partitionen oder USB-
Speichergeräte verwenden.
y
y
Nur das FAT-, FAT16-, FAT32-Dateisystem
unterstützt die Löschfunktion.
y
y
Wenn sich ein USB-Speicher in einem USB-
Mehrfachkartenleser befindet, wird mögli-
cherweise die Datenträgerbezeichnung nicht
erkannt.
y
y
Falls das USB-Speichergerät nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, trennen Sie das Gerät und
schließen es erneut an.
y
y
Wie schnell ein USB-Speicher erkannt wird, ist
von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
y
y
Falls das USB-Gerät im Bereitschaftsmodus
verbunden wird, wird dieses Speichermedium
beim Einschalten des Monitors automatisch
geladen.
y
y
Die empfohlene Speicherkapazität beträgt
max. 1 TB für eine externe USB-Festplatte und
max. 32 GB für einen USB-Speicher.
y
y
Eine höhere als die empfohlene Kapazität
kann die Funktionsweise des jeweiligen Geräts
beeinträchtigen.
y
y
Falls eine mit einer Energiesparfunktion aus-
gestattete externe USB-Festplatte nicht funk-
tioniert, schalten Sie die Festplatte aus und
wieder ein.
y
y
USB-Speichergeräte unter der Version
USB 2.0 werden ebenfalls unterstützt. Jedoch
kann es sein, dass diese in der Filmliste nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
y
y
Wird über die USB-Schnittstelle eine defekte
Datei abgespielt, kann sich der Monitor ab-
schalten oder fehlerhaft funktionieren.
Durchsuchen von Dateien
Zugreifen auf
Foto-, Musik- oder Filmlisten und
Durchsuchen von Dateien.
1
Verbinden Sie das
USB-Speichergerät.
2
Drücken Sie die Taste
MENU (Menü)
, um zu
den Hauptmenüs zu gelangen.
3
Drücken Sie die Navigationstasten, um zu
USB
zu gelangen, und drücken Sie
OK
.
4
Drücken Sie die Navigationstasten, um zu
FOTOLISTE
,
MUSIKLISTE
oder
FILMLISTE
zu gelangen, und drücken Sie
OK
.
5
Wählen Sie
Laufwerk1
aus, um auf das ver-
bundene USB-Speichergerät zuzugreifen.
6
Wählen Sie den gewünschten Ordner.
- Um zur vorherigen Ebene zurückzukehren,
wählen Sie
UP-Ordner
.
FOTOLISTE
Fotoliste
Fotoliste
USB
USB
UP-Ordner
UP-Ordner
Laufwerk 1
Laufwerk 1
Laufwerk 1
SG 001
SG 003
SG 002
SG 004
Seite 1/1
Seite 1/1
Keine Markierung
Keine Markierung
Navigation
Navigation
Pop-up-Menü
Pop-up-Menü
Seitenwechsel
Seitenwechsel
Markieren
Markieren
Beenden
Beenden
0 Ordner, 0 Dateien
0 Ordner, 0 Dateien
FILMLISTE
MUSIKLISTE