Deutsch, Hinweis – LG M2550D-PZ Benutzerhandbuch
Seite 50

50
DEU
DEUTSCH
ANPASSEN VON EINSTELLUNGEN
Grundlegende Bildoptionen
Einstellung
Beschreibung
Beleuchtung
Passt die Bildschirmhelligkeit durch Steuerung der LCD-Beleuchtung an. Wenn Sie die Hel-
ligkeit verringern, wird der Bildschirm dunkler, und der Stromverbrauch reduziert sich ohne
Verlust des Videosignals.
Kontrast
Erhöht oder verringert den Verlauf des Videosignals. Stellen Sie den
Kontrast
ein, wenn es
zu einer Sättigung der hellen Bildanteile kommt.
Helligkeit
Zur Einstellung des Signalgrundpegels des Bilds. Stellen Sie die
Helligkeit
ein, wenn es zu
einer Sättigung der dunklen Bildanteile kommt.
Schärfe
Zur Einstellung der Kantenschärfe an den Übergängen zwischen hellen und dunkeln Berei-
chen des Bilds. Je niedriger der eingestellte Wert, desto weicher erscheint das Bild.
Farbe
Zur Anpassung der Intensität aller Farben.
Farbton
Zur Anpassung der Balance zwischen den Farben Rot und Grün.
Farbtemperatur
Die Einstellung „warm“ verstärkt wärmere Farben wie Rottöne, die Einstellung „kühl“ lässt das
Bild bläulich erscheinen.
Erweiterte Steuerung
Zur Anpassung der erweiterten Optionen.
Grundeinstellung
Setzt die Optionen auf die Standardeinstellung zurück.
Erweiterte Bildoptionen
Einstellung
Beschreibung
Dynamischer Kontrast
(Aus/Tief/Hoch)
Passt den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an. Das Bild wird durch Aufhellen
heller Bildanteile und Abdunkeln dunkler Bildanteile verbessert.
Dynamische Farbe
(Aus/Tief/Hoch)
Zur Anpassung der angezeigten Farben, um diese lebhafter, reichhaltiger und klarer erschei-
nen zu lassen. Mit dieser Funktion werden Farbton, Sättigung und Leuchtdichte verbessert,
sodass Rot, Blau, Grün und Weiß lebhafter wirken.
Rauschunterdrückung
(Aus/Tief/Mittel/Hoch)
Verringert das Bildrauschen ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen.
Gamma
(Tief/Mittel/Hoch)
Zur Einstellung der Helligkeit im dunklen Bereich und des mittleren Grauwertebereichs des
Bilds.
»
Tief: Dunkle und mittlere Graustufen des Bilds heller darstellen.
»
Mittel: Normale Darstellungswerte.
»
Hoch: Dunkle und mittlere Graustufen des Bilds dunkler darstellen.
Schwarzwert
(Tief/Hoch/
Automatisch)
»
Tief: Das angezeigte Bild wird dunkler.
»
Hoch: Das angezeigte Bild wird heller.
»
Automatisch: Erkennung des Schwarzwerts des Bildschirms und automatische Einstel-
lung auf Hoch oder Tief.
Einstellen des Schwarzwerts auf einen für die Bildwand optimalen Wert.
Mit dieser Funktion kann „Tief“ oder „Hoch“ in folgenden Modi gewählt werden: AV(NTSC-M),
HDMI oder Komponente. Andernfalls ist „Schwarzwert“ auf „Automatisch“ eingestellt.
Filmmodus
(Ein/Aus)
Verringert ruckelnde Bilder bei der Wiedergabe von Kinofilmen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie sich Spielfilme anschauen.
Farbnorm
(SD/HD)
Konvertieren der Farbinformationen eines Videos nach HD-Farbe. Diese Funktion ist für SD
Video- (BT-601) und HD Video- (BT-709) Farbformat eingestellt.
Expertenmuster
(Aus/Expert 1/
Expert 2)
Dieses Muster ist für Anpassungen durch Experten erforderlich.
Diese Funktion wird im „Bildmodus - Expert“ beim DTV-Empfang aktiviert.
HINWEIS
y
y
Im RGB-PC/HDMI-PC-Modus können Sie Farbe und Farbton nicht anpassen.
y
y
Wenn die Option Expert 1/2 ausgewählt ist, können Sie
Beleuchtung, Kontrast, Helligkeit,
H. Schärfe, V. Schärfe, Farbe oder Farbton auswählen.