Anschlüsse & einstellungen, Videorekorder-setup, Hinweis – LG 42LC2RR Benutzerhandbuch
Seite 19: Anschlüsse & eins tellungen, Bei anschluss des s-video-kabels, Bei anschluss über ein scart-kabel, Verwenden sie nur geschirmte euro scart- kabel

ANSCHLÜSSE & EINS
TELLUNGEN
18
ANSCHLÜSSE & EINSTELLUNGEN
VIDEOREKORDER-SETUP
Bei Anschluss des S-Video-Kabels
S-VIDEO
OUT
IN
(R) AUDIO (L)
VIDEO
3
4
OUTPUT
SWITCH
ANT OUT
ANT IN
ANTENNA
IN
AV IN 4
L/MONO
R
AUDIO
VIDEO
ANTENNA
IN
( )
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
AV IN 3
AV 1
AV 2
RGB IN
COMPONENT IN
VIDEO
AUDIO
MONO
( )
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
AV IN 3
V IN 3
RGB
(PC/DTV)
AUDIO
(RGB/DVI)
CONTROL IN
REMOTE
( )
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
AV IN 3
COMPONENT IN
VIDEO
AUDIO
RGB IN
RGB
(PC/DTV)
V
V C
C R
R
4
Verbinden Sie den S-VIDEO-Ausgang des
Videorekorders mit dem S
S--V
VIID
DE
EO
O-Eingang
des TV-Geräts. Die Bildqualität wird im
Vergleich zu herkömmlichen Composite-
Signalen (RCA-Kabel) verbessert.
Verbinden Sie die Audioausgänge des Videorekorders
mit den A
AU
UD
DIIO
O-Eingangsbuchsen des TV-Geräts.
Legen Sie eine Videokassette in den
Videorekorder ein und drücken Sie auf dem
Videorekorder PLAY (Wiedergabe) (siehe
Handbuch des Herstellers des Videorekorders).
Wählen Sie über die Taste IIN
NP
PU
UT
T (Eingangsquelle)
auf der Fernbedienung A
AV
V3
3 als Eingangsquelle.
Bei Anschluss über ein SCART-Kabel
G
G
Wenn das S-VIDEO- (Y/C) Signal über die
Euro Scart-Buchse 2 (AV2) empfangen
wird, muss in den Modus „S-Video2"
gewechselt werden.
G
G
Verwenden Sie nur geschirmte EURO Scart-
Kabel.
ANTENNA
IN
AV IN 4
L/MONO
R
AUDIO
VIDEO
(R) AUDIO (L)
AUDIO/
VIDEO
ANTENNA
IN
( )
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
AV IN 3
AV 1
AV 2
( )
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
AV IN 3
( )
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO
AV IN 3
COMPONENT IN
VIDEO
AUDIO
RGB IN
RGB
(PC/DTV)
V
V C
C R
R
1
2
3
Verbinden Sie die SCART-Buchse des
Videorekorders mit der A
AV
V1
1-Buchse am TV-Gerät.
Legen Sie eine Videokassette in den
Videorekorder ein und drücken Sie auf dem
Videorekorder PLAY (Wiedergabe). (Siehe
Eigentümerhandbuch des Videorekorders)
Wählen Sie über die Taste II N
N P
P U
U T
T auf der
Fernbedienung A
A V
V 1
1 als Eingangsquelle.
- Wählen Sie A
A V
V 2
2 als Eingangsquelle bei
Anschluss an die A
A V
V 2
2-SCART-Buchse.
HINWEIS
!
G
G
Wenn sowohl ein S-VIDEO- als auch ein VIDEO-Signal an den S-VHS-Anschluss des
Videorekorders angeschlossen sind, kann nur das S-VIDEO-Signal empfangen werden.
HINWEIS
!
1
1
2
3
1
2