Tastenfunktionen der fernbedienung, Einleitung, Menu (menü) exit (beenden) – LG 42LC2RR Benutzerhandbuch
Seite 9

EINLEITUNG
8
EINLEITUNG
TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung während der Nutzung immer auf den Sensor am Monitor aus.
Es gibt unter Umständen Probleme im täglichen Einsatz der Fernsteuerung bedingt durch etwaige Beleuchtungen
oder IR-Emissionen des Monitors welche in dieser Monitortechnologie begründet sind.
MODE
INPUT
TV
DVD
VCR
AUDIO
PIP P
R -
PIP PR +
SWAP
PIP INPUT
STB
MEN
U
MUTE
SIZE
POSITION
INDEX
SLEEP
FAV
I/II
PIP
ARC
Q.VIEW
LIST
TEXT
OK
VOL
PR
MULTIMEDIA
POWER
CABLE
HOLD
REVEAL
?
TIME
EXIT
MARK
LIVE TV
TIME
SHIFT
TIME
SHIFT
P
P O
O W
W E
E R
R (Ein/Aus)
II N
N P
P U
U T
T
(SIGNALQUELLE)
MULTIMEDIA
MODE
VIDEO-
RECORDER
MARK
LIVE TV
MENU (Menü)
EXIT (Beenden)
VOL
D
D
/
E
E
(Lautstärke
lauter/leiser)
PR
D
D
/
E
E
(Programmumsc
haltung auf/ab)
STUMMSCHAL-
TUNG (MUTE)
Videotext-Tasten
ARC (Aspect
Ratio
Control)
I/II
Schaltet das Gerät aus dem Standby EEiin
n oder in den Standby A
Auuss.
Wechselt zwischen den Modi „TV“, „AV“, „Component“,
„RGB“ oder „HDMI/DVI“.
Schaltet das Gerät aus dem Standby-Modus ein.
Wechselt zwischen den Modi „Component“, „RGB“ oder „HDMI/DVI“.
Schaltet das Gerät aus dem Standby-Modus ein.
Auswahl eines anderen Geräts.
Tasten für einen Videorecorder.
Diese Tasten werden für XStudio verwendet.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „XStudio".
Wählt die gewünschten Funktionen aus.
In den Modi TV, AV1, AV2, S-Video2, AV3 und AV4 wird am
Bildschirm wieder das aktuelle Programm angezeigt. (siehe S.37)
Öffnet das Menü HOME (Startseite).
Zeigt die Bildschirm-Menüs nacheinander an. Verlässt
das derzeitige Menü. Speichert Änderungen im Menü.
Verlässt alle OSD-Menüs und kehrt in den TV-Modus zurück.
Lautstärke einstellen
Wählt ein Programm aus.
Schaltet das Gerät aus dem Standby-Modus ein.
Stellt den Ton Ein oder Aus.
Diese Tasten werden für den Teletext verwendet.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Abschnitt “Videotext”.
H
Hiin
nw
weeiiss :: Im Videotext-Modus werden die Tasten
PIP PR +/-,
S
SW
WA
AP
P und P
PIIP
P IIN
NP
PU
UT
T für Videotext-Funktionen verwendet.
Bildformat ändern.
Sprache bei Zweikanalton auswählen.
Tonsignal am Ausgang auswählen.