Einstellen der helligkeit der lampe, Höhenlagen-modus, Netzwerkeinstellungen – LG CF3DA Benutzerhandbuch
Seite 30

Funktion
30
Netzwerkeinstellungen
1. Drücken Sie die Taste
MENU. Markieren Sie mit den Tasten
∧, ∨, <
oder > den Eintrag
OPTION, und drücken Sie
auf
◉OK.
2. Wählen Sie dann mit den Tasten ∧ und ∨
Höhenlage
aus, und drücken Sie auf
◉OK.
3. Wählen Sie dann mit den Tasten < und > Ein aus, und
drücken Sie auf
◉OK.
• Drücken Sie die Taste
BACK, um den Menübildschirm auszublenden.
Höhenlagen-Modus
OPTION
Menü Sprache (Language) : Deutsch
Leeres Bild
: Schwarz
Kamera-Kalibrierung
Lampen-Modi
: Normal
Höhenlagen-Modus
: Aus
ꔉ
Netzwerkeinstellungen
Set ID
: 1
Eingangsbezeichnung
Einschaltmelodie
: Aus
ꔂ Verschieben ꔉ OK
* Der Höhenlagen-Modus wird in Höhen von über 1.200 Metern verwendet.
1. Drücken Sie die Taste
MENU, navigieren Sie mit den Tasten
∧, ∨, <
oder
> zu OPTION, und drücken Sie OK ◉.
2. Wählen Sie mit den Tasten
< und > die Option Lampenmodus.
3. Wählen Sie mit den Tasten
∧, ∨ eine Option aus.
ꔈ Wenn die Zimmertemperatur über 35°C liegt oder 3D-Video verwendet
wird, steht diese Option nicht zur Verfügung.
ꔈ Diese Funktion kann auch über die Taste MENU ausgewählt werden.
ꔈ Drücken Sie die Taste BACK, um den Menübildschirm auszublenden.
Einstellen der Helligkeit der Lampe
OPTION
Menü Sprache (Language) : Deutsch
Leeres Bild
: Schwarz
Kamera-Kalibrierung
Lampen-Modi
: Normal
ꔉ
Höhenlagen-Modus
: Aus
Netzwerkeinstellungen
Set ID
: 1
Eingangsbezeichnung
Einschaltmelodie
: Aus
ꔂ Verschieben ꔉ OK
< HINWEIS >
▪ Verwenden Sie für diesen Projektor ein LAN-Standardkabel. Verwenden Sie Cat5 oder besser mit einem RJ45-Stecker.
▪ Viele Probleme mit der Netzwerkverbindung, die während der Einrichtung auftreten, können gelöst werden, indem der Router
bzw. das Modem zurückgesetzt wird. Nach der Verbindung des Players mit dem Heimnetzwerk müssen Sie das Gerät kurz aus-
schalten und/oder das Netzkabel des Routers bzw. Kabelmodems für das Heimnetzwerk ziehen. Schalten Sie das Gerät dann
wieder ein, und/oder stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose.
▪ Für die Verbindung mit diesem Projektor ist ein 10 Base-T- oder 100 Base-TX LAN-Anschluss erforderlich. Wenn Ihr
Internetdienst eine solche Verbindung nicht unterstützt, können Sie den Projektor nicht an das Internet anschließen.
▪ Um eine Verbindung zu einem Funkrouter aufzubauen, ist ein Router erforderlich, der die drahtlose Verbindung unterstützt.
Zudem muss die drahtlose Verbindung des relevanten Routers aktiviert sein. Sie können vom Hersteller des relevanten Routers
erfahren, ob das Gerät die drahtlose Verbindung unterstützt.
▪ Prüfen Sie die SSID- und die Sicherheitseinstellungen, bevor Sie eine Verbindung zum Funkrouter aufbauen. Informationen zu
den SSID- und Sicherheitseinstellungen des relevanten Funkrouters finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts.
▪ Bei fehlerhafter Einstellung eines Netzwerkgeräts (Router/Funkrouter, Hub usw.) kann es zu einer Fehlfunktion des Projektors
kommen. Aktivieren Sie das Netzwerk, nachdem Sie alle Geräte unter Beachtung der jeweiligen Benutzerhandbücher installiert
haben.
▪ Bei Ad-hoc Netzwerken kann ein Verbindungsaufbau je nach Gerätetyp (Beispiel: Laptop) nicht möglich sein.
▪ Die Verbindungsart kann bei Funkroutern unterschiedlicher Hersteller verschieden sein.