LG CF3DA Benutzerhandbuch
Seite 37

Funktion
37
Übertragung
[n] [m] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 0: Tief 1: Hoch
(* In Hexadezimalcode übertragen)
ACK
[m] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
⇒ Passt den Schwarzwert an.
12. Schwarzwert (Befehl: nm)
Daten 0: Tief 1: Hoch
Übertragung
[n] [p] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 0: Normal
1: Wirtschaftlich
(* In Hexadezimalcode übertragen)
ACK
[p][ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
⇒ Eine Funktion zum Festlegen der Lampen-Modi.
13. Lampen-Modi (Befehl: np)
Daten 0: Normal
1: Wirtschaftlich
Übertragung
[j] [u] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 1: Auswählen
(* In Hexadezimalcode übertragen)
ACK
[u] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
⇒ Passt die Videoposition mit dem RGB-Modus und
durch Minimierung der Bildverwackelung an.
14. Autom. Konfiguration (Befehl: ju)
Daten 1: Auswählen
Übertragung
[x] [b] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [CR]
Daten 20: Video 40: Component 60: RGB
90: HDMI1 91: HDMI2
(* In Hexadezimalcode übertragen)
ACK
[b] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
⇒ Auswahl des Eingangssignals eines Sets.
15. Eingangsauswahl (Befehl: xb)
Daten 20: Video 40: Component 60: RGB
90: HDMI1 91: HDMI2
Übertragung
[m] [c] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [CR]
Daten Tastencode * Siehe Seite 44.
(* In Hexadezimalcode übertragen)
ACK
[c] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
⇒ Sendet einen Tastencode der IR-Fernbedienung.
16. Taste (Befehl: m c)
Daten Tastencode
Übertragung
[n] [s] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [Cr]
Daten 0: Lebhaft 1: Standard
2: Natürlich
3: Kino
4: Sport
5: Spiel
6: Expert1
7: Expert2
(* In Hexadezimalcode übertragen)
ACK
[s] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
⇒ Eine Funktion zum Festlegen des Bildmodus.
17. Bildmodus (Befehl: ns)
Daten 0: Lebhaft 1: Standard
2: Natürlich
3: Kino
4: Sport
5: Spiel
6: Expert1
7: Expert2
(* In Hexadezimalcode übertragen)