HP LaserJet 3050 Benutzerhandbuch
Seite 103

Hinweis
Für die Eingabe von Satzzeichen drücken Sie so oft die Sternchen-Taste (
*
), bis
das gewünschte Zeichen angezeigt wird. Drücken Sie dann
>
, um eine Position
weiterzurücken.
10.
Drücken Sie , um die Informationen zu speichern.
11.
Wenn Sie weitere Kurzwahleinträge oder Direktwahltasten programmieren möchten, wiederholen
Sie die Schritte 1 bis 10.
So löschen Sie Kurzwahleinträge und Direktwahltasten
1.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
Menü
.
2.
Wählen Sie mit der Taste
<
oder
>
die Option Fax-Setup aus, und drücken Sie .
3.
Drücken Sie die Taste , um Telefonbuch auszuwählen.
4.
Drücken Sie die Taste , um Individuelles Setup auszuwählen.
5.
Wählen Sie mit der Taste
<
oder
>
die Option Löschen aus, und drücken Sie .
6.
Geben Sie mit Hilfe der alphanumerischen Tasten die Nummer des Kurzwahleintrags ein, und
drücken Sie dann .
7.
Drücken Sie , um den Löschvorgang zu bestätigen.
So programmieren Sie schnell Kurzwahleinträge und Direktwahltasten
Hinweis
Das folgende Verfahren eignet sich nicht zum Programmieren eines
Gruppenwahleintrags. Anleitungen zum Programmieren von Gruppenwahleinträgen finden Sie
unter
So programmieren Sie Gruppenwahleinträge
.
1.
Drücken Sie
Telefonbuch
, geben Sie einen noch nicht programmierten Kurzwahleintrag ein, und
drücken Sie dann .
- Oder -
Drücken Sie eine noch nicht programmierte Direktwahltaste.
In der Bedienfeldanzeige werden Sie darüber informiert, dass der Kurzwahleintrag bzw. die
Direktwahltaste noch nicht programmiert wurde.
2.
Drücken Sie , um den Kurzwahleintrag bzw. die Direktwahltaste zu programmieren.
3.
Geben Sie die Faxnummer ein, und drücken Sie dann . Beziehen Sie Pausen oder weitere
erforderliche Ziffern ein, beispielsweise Vorwahlnummern, bei einer Nebenstellenanlage den
Amtscode für Nummern außerhalb der Nebenstellenanlage (in der Regel 9 oder 0) oder
internationale Vorwahlnummern. (Weitere Informationen finden Sie unter
Hinweis
Drücken Sie beim Eingeben einer Faxnummer so oft
Pause
, bis ein Komma (,)
angezeigt wird, um eine Pause in die zu wählende Ziffernfolge einzufügen. Wenn das
Multifunktionsgerät auf ein Freizeichen warten soll, drücken Sie
*
, bis W angezeigt wird.
4.
Geben Sie mit Hilfe der alphanumerischen Tasten eine Bezeichnung für die Faxnummer ein.
Drücken Sie dazu so oft die alphanumerische Taste für den entsprechenden Buchstaben, bis der
DEWW
Erweiterte Faxfunktionen und Faxaufgaben
85