Einstellen der lautstärke, Ändern der alarmlautstärke, Ändern der lautstärke von faxsignaltönen – HP LaserJet 3050 Benutzerhandbuch
Seite 62

Einstellen der Lautstärke
Für folgende akustische Signale kann die Lautstärke eingestellt werden:
●
Die Signaltöne, die vom Multifunktionsgerät bei einem Fehler erzeugt werden (zum Beispiel, wenn
die Geräteklappe geöffnet ist).
●
Die Signaltöne, die ausgegeben werden, wenn Sie die Tasten des Bedienfelds betätigen.
●
Die akustischen Signale der Telefonleitung beim Herstellen einer Verbindung für ausgehende
Faxe.
●
Die Ruftonlautstärke bei ankommende Faxen.
Ändern der Alarmlautstärke
Der Alarmton wird ausgegeben, wenn das Multifunktionsgerät eine Warnmeldung oder die Meldung
eines schwer wiegenden Fehlers signalisiert. Die Dauer des Alarms beträgt ein Sekunde.
So ändern Sie die Alarmlautstärke
1.
Drücken Sie
Menü
.
2.
Wählen Sie mit der Taste
<
oder
>
die Option System Setup aus, und drücken Sie .
3.
Wählen Sie mit der Taste
<
oder
>
die Option Lautstärkeeinstellungen aus, und drücken Sie
.
4.
Drücken Sie die Taste , um Alarmlautstärke auszuwählen.
5.
Wählen Sie mit den Tasten
<
oder
>
eine der folgenden Optionen aus: Aus, Soft, Mittel oder Laut.
6.
Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern.
Hinweis
Die werkseitige Standardeinstellung für die Alarmlautstärke ist Soft.
Ändern der Lautstärke von Faxsignaltönen
Mit dieser Einstellung wird die Lautstärke der verschiedenen Faxsignaltöne beim Senden oder
Empfangen von Faxaufträgen festgelegt.
So ändern Sie die Lautstärke des Faxgeräts
1.
Drücken Sie
Lautstärke
.
2.
Wählen Sie mit den Tasten
<
oder
>
eine der folgenden Optionen aus: Aus, Soft, Mittel oder Laut.
3.
Drücken Sie , um die Auswahl zu speichern.
Hinweis
Werkseitig ist Soft voreingestellt.
44
Kapitel 4 Verwenden des Multifunktionsgeräts
DEWW