Deaktivieren von schattenkopien, Schattenkopien für freigegebene ordner, 69 schattenkopien für freigegebene ordner – HP StorageWorks X3000 Netzwerkspeichersysteme Benutzerhandbuch
Seite 69: Zugreifen auf schattenkopien vom arbeitsplatz aus

Deaktivieren von Schattenkopien
Wenn Schattenkopien auf einem Volume deaktiviert werden, werden auch sämtliche vorhandene
Schattenkopien auf dem Volume sowie der Zeitplan zum Erstellen neuer Schattenkopien gelöscht.
ACHTUNG:
Wenn Sie den Schattenkopiendienst deaktivieren, werden alle Schattenkopien auf dem ausgewählten
Volume gelöscht. Gelöschte Schattenkopien können nicht wiederhergestellt werden.
Verwalten von Schattenkopien vom Storage System-Desktop aus
So greifen Sie vom Storage System-Desktop aus auf Schattenkopien zu:
Auf den Storage System-Desktop kann zum Verwalten von Schattenkopien über den Remotedesktop
zugegriffen werden.
1.
Führen Sie auf dem Desktop des Storage Systems einen Doppelklick auf Arbeitsplatz aus.
2.
Führen Sie einen Rechtsklick auf den Volume-Namen aus, und wählen Sie Eigenschaften aus.
3.
Klicken Sie auf die Registerkarte Schattenkopien. Siehe
Abbildung 25 Zugreifen auf Schattenkopien vom Arbeitsplatz aus
Schattenkopien für freigegebene Ordner
Der Zugriff auf Schattenkopien erfolgt über das Netzwerk mit unterstützten Clients und Protokollen.
Es gibt zwei unterstützte Protokollgruppen, SMB und NFS. Alle anderen Protokolle werden nicht
unterstützt. Dies schließt HTTP-, FTP-, AppleTalk- und NetWare-Freigaben mit ein. Für SMB-Unterstützung
HP X1000 und X3000 Network Storage System Benutzerhandbuch
69