Zugriff auf das storage system – HP StorageWorks X3000 Netzwerkspeichersysteme Benutzerhandbuch
Seite 15

Zugriff auf das Storage System
Verwenden Sie zum Zugriff auf das Storage System entweder die Direktanschluss- oder die
Remote-Management-Methode.
WICHTIG:
Zur Installation des Storage Systems können nur die Direktanschluss- und
Remote-Management-Zugriffsmethoden verwendet werden. Nach Abschluss des Storage
System-Installationsvorgangs und dem Zuweisen der System-IP-Adresse können Sie zusätzlich zum
Zugriff auf das Storage System die Remotebrowser- oder die Remotedesktopmethoden verwenden.
•
Direktanschluss – Verbinden Sie einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus direkt mit dem Storage
System. Diese Zugriffsmethode ist obligatorisch, wenn Ihr Netzwerk über keinen Dynamic Host
Configuration Protocol-Server (DHCP) verfügt.
HINWEIS:
• Die Tastatur, die Maus und der Monitor sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs des Storage
Systems.
• Das X1600 weist keine PS/2-Ports zum Anschluss einer Tastatur und einer Maus auf. Für dieses
Storage System müssen Sie eine USB-kompatible Tastatur und eine USB-kompatible Maus
verwenden.
•
Remote-Management – Greifen Sie mit der Integrated Lights-Out 2 Remote-Management-Methode
auf das Storage System zu:
1.
Stellen Sie sicher, dass am iLO 2-Port an der Rückseite des Storage Systems ein Netzwerkkabel
angeschlossen ist.
2.
Suchen Sie das Etikett mit den iLO 2-Standardnetzwerkeinstellungen, das am Storage System
angebracht ist, und notieren Sie sich den Standardbenutzernamen, das Kennwort und den
DNS-Namen.
3.
Öffnen Sie auf einem Remotecomputer einen gewöhnlichen Web-Browser, und geben Sie
den iLO 2-Management-Hostnamen des Storage Systems ein.
HINWEIS:
Standardmäßig erhält iLO 2 die Management-IP-Adresse und Subnetzmaske vom
DHCP-Server Ihres Netzwerks. Der auf dem iLO2-Etikett notierte Hostname wird
automatisch für den DNS-Server Ihres Netzwerks registriert.
4.
Melden Sie sich am Storage System an. Verwenden Sie dazu die
Standardbenutzerinformationen, die auf dem Etikett mit den iLO2-Netzwerkeinstellungen
angegeben sind.
Eine detaillierte Anleitung zum Verwenden von iLO 2 finden Sie im HP Integrated Lights–Out 2
Benutzerhandbuch.
HP X1000 und X3000 Network Storage System Benutzerhandbuch
15