Nähere informationen (integrierter webserver), 20 nähere informationen (integrierter webserver) – HP Designjet 4020 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 199

20 Nähere Informationen (Integrierter
Webserver)
Über den integrierten Webserver können Sie Ihren Drucker von einem beliebigen Computer aus
verwalten. Sie können von jedem Computer aus mit einem normalen Webbrowser auf den integrierten
Webserver des Druckers zugreifen (siehe
„Zugreifen auf den integrierten Webserver“ auf Seite 16
).
Über den integrierten Webserver können folgende Operationen durchgeführt werden:
●
Druckaufträge in unterschiedlichen Dateiformaten (HP-GL/2 und HP RTL, PostScript, PDF, JPEG,
TIFF, CALS G4) ohne Treiber oder Anwendung an den Drucker senden (siehe
Druckauftrags über den integrierten Webserver“ auf Seite 43
).
HINWEIS:
PDF- und PostScript-Dateien können nur mit PostScript-Druckern verwendet werden.
●
Konfigurieren und Verwalten aller Aspekte Ihrer Druckaufträge (siehe
Druckwarteschlange“ auf Seite 44
)
●
Anzeigen der aktuellen Statusinformationen zu Tintenpatronen, Druckköpfen, Druckkopfreinigern
und Papier (siehe
„Überprüfen des Tintensystemstatus“ auf Seite 105
●
Anzeigen von Informationen zu Tinten- und Papierverbrauch (siehe
●
Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen bei bestimmten Warn- und Fehlerbedingungen, wie
z. B. niedrigem Tintenstand (siehe
„Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen zu bestimmten
Fehlerbedingungen“ auf Seite 18
●
Aktualisieren der Drucker-Firmware (siehe
„Aktualisieren der Drucker-Firmware“ auf Seite 117
●
Ändern verschiedener Druckereinstellungen auf der Seite Geräte-Einrichtung
●
Konfigurieren eines Passworts zur Beschränkung des Zugriffs auf den integrierten Webserver
(siehe
„Schützen des integrierten Webservers durch ein Kennwort“ auf Seite 17
DEWW
189
Int
e
grie
rte
r W
e
bs
erv
e
r