Drucken mit einem palm pilot – HP Deskjet 990cxi-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Druckgrundlagen: Infrarotdruck (Ir)
Drucken mit einem Palm Pilot
1 Stellen Sie fest, wo sich am Palm-Gerät die Infrarotlinse befindet.
In der Regel finden Sie diese Linse seitlich am Gerät.
2 Richten Sie die Infrarotlinsen des Palm Pilot und des Druckers
aufeinander aus. Der Palm Pilot darf höchstens 1 Meter vom
Drucker entfernt sein, und der Einstrahlwinkel zur Infrarotlinse
des Druckers darf nicht größer als 30-Grad sein.
• Die Kommunikation zwischen den beiden Infrarotlinsen darf
durch keinerlei Gegenstände behindert werden.
Hinweis:
Wenn der Palm Pilot während des Druckvorgangs zu
weit vom Drucker entfernt wird, erlischt eventuell die
Infrarotanzeige, und der Druck wird abgebrochen. Falls Sie
innerhalb von ungefähr 3–30 Sekunden den notwendigen
Abstand zwischen den Geräten wiederherstellen, wird der Druck
fortgesetzt.
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Mit dem Befehl
Beam
(Strahl) können Sie Kalendertermine,
Visitenkarten, Aufgaben oder Memos einzeln oder gebündelt
an den Drucker senden.
ODER
• Mit dem Befehl
können Sie ein oder mehrere
Elemente (z.B. Termine, E-Mail-Nachrichten, Telefonlisten oder
Aufgabenlisten) an den Drucker senden.
Während der Datenübertragung leuchtet die Infrarotanzeige am
Drucker ununterbrochen. Nach Abschluß des Druckvorgangs
erlischt die Anzeige.
Hinweis:
Für das Drucken ist (im Gegensatz zum Beamen) ein
Druckprogramm im Palm Pilot erforderlich. Das Erscheinungsbild
der gedruckten Daten kann durch ein Druckprogramm deutlich
verbessert werden. Folgen Sie beim Drucken genau den
Anweisungen für das jeweilige Programm.