Verwalten der druckkopfüberwachung, Reinigen der druckköpfe (regenerierung) – HP Designjet 4000-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 116

8.
Ersetzen Sie nun die Druckkopfreiniger der Druckköpfe, die Sie ausgetauscht
haben (siehe “Herausnehmen eines Druckkopfreinigers” auf Seite 121 und
“Einsetzen eines Druckkopfreinigers” auf Seite 123).
Vorsicht
Wenn Sie den alten Druckkopfreiniger im Drucker lassen,
verkürzen Sie die Lebensdauer des neuen Druckkopfs und beschädigen
möglicherweise den Drucker.
Verwalten der Druckkopfüberwachung
Der Drucker prüft den Status der Druckköpfe automatisch in bestimmten
Zeitabständen, um deren Zustand zu überwachen und gegebenenfalls Probleme zu
erkennen, die die Druckqualität beeinträchtigen können. Die Häufigkeit dieser
Prüfungen wird hinsichtlich eines guten Datendurchsatzes optimiert.
Wenn Sie die Druckkopfüberwachung häufiger durchführen lassen wollen, um
Probleme schneller zu erkennen, wählen Sie das Symbol
und dann Menü
Konfiguration > Druckkopfüberwachung > Intensiv. Wenn der Drucker druckt und
für die Druckkopfüberwachung Intensiv eingestellt wurde, enthalten das Bedienfeld
und die Druckerstatuszeile des integrierten Webservers die folgende Meldung:
Druckvorgang läuft. Druckkopfüberwachung
(statt nur
Druckvorgang läuft
).
Hinweis
Wenn Intensiv ausgewählt ist, wird der Durchsatz des Druckers
reduziert, da die Druckkopfüberwachung häufiger erfolgt.
Um die Standardhäufigkeit der Druckkopfüberwachung wiederherzustellen, wählen
Sie das Symbol
und dann Menü Konfiguration > Druckkopfüberwachung >
Optimiert.
Reinigen der Druckköpfe (Regenerierung)
Zum Reinigen der Druckköpfe (um Druckprobleme zu beheben) wählen Sie am
Bedienfeld des Druckers das Symbol
und dann Druckköpfe > Druckköpfe
regenerieren. Die Reinigung dauert zwei bis vier Minuten.
Kapitel 6
114
Handhaben
des Tintensystems