8 migrieren der server, 9 aufgaben nach der migration, Iv fehlerbehebung und support 10 fehlerbehebung – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 4

7 Vorbereiten des Zielservers und Bereitstellen des Ziel-Agent........................30
Erforderliche Zielgröße für Linux...........................................................................................30
Starten des Zielservers........................................................................................................31
Voraussetzungen für das manuelle Erstellen und Starten eines VM-Zielsystems...................33
Voraussetzungen des Windows-Quellservers................................................................36
Voraussetzungen des physischen Quellservers..............................................................36
Voraussetzungen der Quell-VM..................................................................................37
Voraussetzungen des physischen Zielservers.................................................................37
Voraussetzungen des Ziel-VM-Hosts oder der Ziel-VM....................................................37
Starten von Servermigrationen über das Menü Deploy (Bereitstellen)....................................40
Starten von Servermigrationen mit Quick Launch (Schnellstart).............................................41
9 Aufgaben nach der Migration................................................................44
Installieren von ProLiant Support Packs nach der Migration......................................................44
Aufgaben nach der Migration für X2P (Windows)..................................................................44
Aufgaben nach der Migration für X2V (Windows)..................................................................45
Bearbeiten der Windows-Datei „boot.ini“ nach der Migration (Windows Server 2003)...............45
Aufgaben nach der Migration für X2P (Linux).........................................................................46
Aufgaben nach der Migration für X2V (Linux)........................................................................46
Anzeigen von Migrationsprotokollen.....................................................................................47
Validieren der Migration.....................................................................................................47
IV Fehlerbehebung und Support....................................................................48
4
Inhalt