Deaktivieren von virenschutzsoftware, Erzeugen statischer oder dynamischer zertifikate, Installieren von proliant support packs – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 21

Abbildung 2 TCP-Ports, die während der Migration verwendet werden
HINWEIS:
Insight Control verwendet die folgenden Verschlüsselungsarten:
•
SSL RSA mit RC4 128 MD5
•
SSL RSA mit RC4 128 SHA
•
TLS RSA mit AES 128 CBC SHA Cipher Suites
Deaktivieren von Virenschutzsoftware
Für optimale Leistung während der Migration sollte die Echtzeiterkennung vorübergehend deaktiviert
werden. Außerdem sollten keine Viren-Scans während der Migration auf Anwendungsstation,
Quellserver oder VM-Hosts ausgeführt oder geplant werden.
Erzeugen statischer oder dynamischer Zertifikate
Statische Zertifikate werden verwendet, wenn Sie den Source Agent für die Servermigration manuell
auf dem Quellserver ausführen. Wenn Sie mit Insight Control-Servermigration automatisch Agents
für Quell- und Zielserver bereitstellen, werden dynamische Zertifikate erzeugt und verwendet.
HP empfiehlt die automatische Bereitstellung von Agents mithilfe von Insight Control-Servermigration.
Installieren von ProLiant Support Packs
ProLiant Support Packs (PSPs) enthalten Treiber für die schnelle Inbetriebnahme neuer
ProLiant-Zielserver nach einer Migration. Die Windows PSP-Ausführungsdateien können am Ende
einer Windows-X2P-Migration automatisch installiert werden.
1.
Laden Sie für Windows-X2P-Migrationen das PSP herunter, das Sie auf der Registerkarte
Upload Drivers (Treiber hochladen) der Servermigration-Benutzeroberfläche verwenden wollen.
Windows-PSPs können nach der Migration auch manuell installiert werden.
2.
Für Linux-X2P-Migrationen muss das Linux-PSP nach Abschluss der Migration manuell für den
Zielserver angewendet werden.
Installieren von ProLiant Support Packs
21