Ursache, Vorgeschlagene maßnahme – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 62

Windows-Partition befindet: com.hp.mx.smp.vmdisk.api.APIException: Not enough
space for partition!
(Nicht genügend Speicherplatz für Partition!)
Ursache
Eine bestehende Festplatte, die schon einige Windows-Partitionen beinhaltet, wird als Migrationsziel
verwendet.
Vorgeschlagene Maßnahme
Um das Problem zu beheben, formatieren Sie die Zielfestplatte, ehe Sie sie als Migrationsziel
verwenden.
1.
Starten Sie den Zielserver erneut, und drücken Sie F9, um auf die BIOS-Einstellungen des
Zielservers zuzugreifen.
2.
Wählen Sie im Abschnitt Advanced Options (Erweiterte Optionen) Erase Boot Disk
(Startdatenträger löschen) aus.
3.
Wiederholen Sie den Migrationsvorgang.
Fehlermeldung „Failed: Drivers Could Not Be Injected Into Boot Disk in the logs“
Die Migration schlägt fehl, und die Meldung Failed: Drivers could not be injected
into boot disk...
(Fehlgeschlagen: Einschließen der Treiber auf dem Startdatenträger nicht
möglich) angezeigt. Ein Fehler beim iSCSI-Mounten wird in den Protokolldateien angezeigt: The
target has already been logged in via an iSCSI session
(Das Ziel wurde bereits
über eine iSCSI Sitzung angemeldet.)
Vorgeschlagene Maßnahme
Starten Sie die Anwendung neu, und versuchen Sie erneut, die Migration durchzuführen.
Starten einer neuen Migration nach Beenden der aktuellen Migration
Wird eine Migration auf andere Weise gestoppt als durch Abbruch oder einen Fehler, ist es
möglich, dass Anwendungsstation, Quell- und Zielserver dies nicht erkennen.
Vorgeschlagene Maßnahme
So starten Sie eine neue Migration:
1.
Starten Sie den Migrations-Agent auf dem Quell- und Zielserver neu.
2.
Schließen Sie den Migrationsassistenten auf der Anwendungsstation.
3.
Starten Sie den &ic.full.name;-Anwendungsdienst und den Webdienst für die
&migrate.full.name; neu.
4.
Öffnen Sie den Migrationsassistenten erneut.
Nicht behebbare Sektorenlesefehler auf der Festplatte des Quellservers werden nicht
unterstützt und führen zum Fehlschlagen von P2P- oder P2V-Migrationen
Möglicherweise wird die folgende Fehlermeldung angezeigt, wenn ein Volume mit nicht behebbaren
Sektorenlesefehler migriert wird: Server Migration failed. ReadFile failed.
(Servermigration fehlgeschlagen. ReadFile fehlgeschlagen.)
Ursache
Es werden automatisch korrektive Maßnahmen eingeleitet, wenn es beim Lesen von Sektoren durch
eine Festplatte zu Problemen kommt. Solche Sektoren werden als ungültige „bad sectors“
gekennzeichnet und auf einen wenig beschriebenen Sektor („sparse sector“) in einen separaten
Bereich auf der Festplatte verschoben. In einem solchen Fall wird kein Lesefehler ausgegeben, und
das Laufwerk funktioniert weiterhin ordnungsgemäß. Nur wenn die Quote an Oberflächenfehlern
zu hoch ist und keine zusätzlichen „sparse sectors“ mehr zur Verfügung stehen, oder wenn der
62
Fehlerbehebung