Farbkalibrierung – HP Designjet 510 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 51

Farbkalibrierung
Sie können das Tintensystem für das in Ihren Drucker geladene Papier kalibrieren. Dadurch wird sichergestellt,
daß der Ausdruck den Farben des Originals so weit wie möglich entspricht. Der Drucker speichert die
Kalibrierungsdaten für sämtliche Papiere, die Sie seit dem Einschalten kalibriert haben. Wenn Sie den Drucker
ausschalten, steht bei der nächsten Verwendung nur die zuletzt durchgeführte Kalibrierung zur Verfügung.
Der Druck erfolgt dann mit diesen Kalibrierungsdaten.
Um eine Farbkalibrierung durchzuführen, müssen Sie zunächst das entsprechende Papier laden und dann im
Bedienfeld die folgenden Optionen auswählen:
Der Drucker druckt ein Kalibrierungsmuster und scannt es anschließend, um die Kalibrierungsdaten für die
geladene Papierart zu erstellen.
Um den Farbkalibrierungsstatus Ihres Druckers zu ermitteln, wählen Sie im Bedienfeld die folgenden Optionen:
Im Bedienfeld wird angezeigt, für welche Papierarten das Tintensystem derzeit kalibriert ist.
Um sämtliche Kalibrierungen zu löschen und den Drucker auf die Werkseinstellung zurückzusetzen,
wählen Sie im Tintenmenü die Optionen Farbkalibrierung > Zurücksetzen.
Treffen Sie eine Auswahl (mit den Tasten ).
Drücken Sie
anschließend:
1. Tinte
Eingabe
2. Farbkalibrierung
Eingabe
3. Papier kalibrieren
Eingabe
Treffen Sie eine Auswahl (mit den Tasten ).
Drücken Sie
anschließend:
1. Tinte
Eingabe
2. Farbkalibrierung
Eingabe
3. Status
Eingabe