Häufige ursachen für papierstaus – HP Color LaserJet CP3505-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 172

Häufige Ursachen für Papierstaus
Häufige Ursachen für Papierstaus
Mögliche Ursache
Lösung
Die Medien entsprechen nicht den Spezifikationen.
Verwenden Sie nur Medien, die den HP Spezifikationen
entsprechen. Die entsprechenden Informationen finden Sie
unter
„Unterstützte Papier- und Druckmedienformate“
Eine Komponente ist nicht korrekt installiert.
Vergewissern Sie sich, dass alle Druckpatronen, die
Transfereinheit und die Fixiereinheit korrekt installiert sind.
Es werden Medien verwendet, die bereits einen Drucker oder
ein Kopiergerät durchlaufen haben.
Verwenden Sie keine Medien, die bereits bedruckt oder kopiert
wurden.
Ein Zufuhrfach wurde inkorrekt geladen.
Entfernen Sie überschüssige Medien aus dem Zufuhrfach.
Stellen Sie sicher, dass der Stapel die maximale Stapelhöhe
im Fach nicht überschreitet. Informationen hierzu finden Sie
unter
„Konfigurieren der Fächer“ auf Seite 77
.
Die Medien werden schief zugeführt.
Die Führungen im Zufuhrfach sind nicht richtig ausgerichtet.
Richten Sie sie so aus, dass sie den Stapel sicher festhalten,
ohne ihn zu biegen.
Die Medien haften oder kleben zusammen.
Nehmen Sie die Medien heraus, biegen Sie sie, drehen Sie sie
um 180 Grad oder drehen Sie sie um. Legen Sie die Medien
wieder in das Fach ein.
HINWEIS:
Das Papier darf nicht gefächert werden. Aufgrund
der beim Fächern möglicherweise entstehenden statischen
Aufladung können die einzelnen Papierseiten
zusammenhaften.
Die Medien werden entfernt, bevor sie im Ausgabefach
abgelegt werden.
Setzen Sie den Drucker zurück. Warten Sie, bis die Seite im
Ausgabefach vollständig abgelegt ist, bevor Sie sie
entnehmen.
Beim beidseitigen Druck haben Sie das Papier entnommen,
bevor die zweite Seite des Dokuments gedruckt wurde.
Setzen Sie den Drucker zurück, und drucken Sie das
Dokument erneut. Warten Sie, bis die Seite im Ausgabefach
vollständig abgelegt ist, bevor Sie sie entnehmen.
Die Medien sind in schlechtem Zustand.
Ersetzen Sie die Medien.
Die internen Rollen in Fach 2 oder Fach 3 ziehen die Medien
nicht ein.
Entfernen Sie das oberste Blatt des Medienstapels. Wenn die
Medien schwerer sind als 163 g/m
2
, werden sie unter
Umständen nicht aus dem Fach eingezogen.
Die Medien haben raue oder gezackte Ränder.
Ersetzen Sie die Medien.
Die Medien sind perforiert oder haben einen geprägten
Aufdruck.
Perforierte Medien und solche mit geprägtem Aufdruck werden
nicht ohne Weiteres getrennt. Führen Sie die Blätter einzeln
über Fach 1 zu.
Druckerverbrauchsmaterialien haben das Ende ihrer
Gebrauchsdauer erreicht.
Überprüfen Sie das Bedienfeld des Druckers auf Meldungen,
die Sie zum Auswechseln von Verbrauchsmaterialien
auffordern, oder drucken Sie eine
Verbrauchsmaterialstatusseite, um die verbleibende
Nutzungszeit für diese Verbrauchsmaterialien zu überprüfen.
Informationen hierzu finden Sie unter
Verbrauchsmaterialien und Teilen“ auf Seite 129
160 Kapitel 11 Problembehebung
DEWW