HP Color LaserJet CP3505-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

ACHTUNG:

Durch Umschläge mit Klammern, Verschlüssen, Sichtfenstern, beschichtetem Futter,

freiliegenden selbstklebenden Flächen oder anderen synthetischen Materialien kann der Drucker stark
beschädigt werden. Um Papierstaus und mögliche Schäden am Drucker zu vermeiden, sollten Sie
Umschläge niemals beidseitig bedrucken. Vor dem Einlegen von Umschlägen müssen Sie sicherstellen,
dass sie nicht gewellt oder beschädigt sind oder aneinander haften. Verwenden Sie keine
Briefumschläge mit druckempfindlichem Klebstoff. Um Staus zu vermeiden, dürfen Umschläge während
des Druckens nicht entfernt oder nachgefüllt werden.

1.

Öffnen Sie Fach 1.

2.

Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus, und öffnen Sie bei Bedarf die zusätzliche
Fachverlängerung.

3.

Richten Sie die Papierbreitenführungen ein.

70

Kapitel 6 Papier und andere Druckmedien

DEWW

Advertising