HP Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Benutzerhandbuch
Seite 10

# Dies ist mein Beispiel-Konfigurationsskript für eine Virtual Connect-
Domäne
# Version 1.0.1.2
# 15.02.13
#------------------------------------------------------------------------
# Benutzer hinzufügen
add user SomeNetworkUser password=pass1 role=network
add user SomeStorageUser password=pass2 role=storage
add user SomeDomainUser password=pass6 role=domain
add user SomeAdminUser password=pass3 role=*
add user DomainNetworkUser password=764dhh role=domain,network
# Profile mit VC-Enet- und VC-FC-Standardverbindungen hinzufügen
add profile MyProfile
add profile AnotherProfile
add profile Profile45
# VC-Enet-Netzwerke hinzufügen
add network MyNetwork
add network Network2
# Den Netzwerken Uplink-Ports hinzufügen
add uplinkport enc0:1:1 network=MyNetwork
add uplinkport enc0:1:2 network=Network2
# Freigegebenes Uplink-Port-Set erstellen
add uplinkset SharedSet1
# Eine neue FCoE SAN-Fabric-Verbindung zum Profil hinzufügen
add fcoe-connection MyNewProfile Fabric=SAN_5
# Den aktiven QoS-Konfigurationstyp auf die werkseitige
Standardeinstellung zurücksetzen, ändert jedoch nicht die gespeicherten
Konfigurationstypen.
reset qos -active
# Für den Standard-LACP-Timer der Domäne die kurze Einstellung (eine
Sekunde) festlegen
set lacp-timer default=Short
# Den Multicast-Filter „filter1“ zum Filterset „mfs1“ hinzufügen
DEWW
Kommentare und Leerzeilen in CLI-Skripts
3
- Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C