Einführung, Neuerungen, 1 einführung – HP Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Benutzerhandbuch
Seite 8: 1einführung

1
Einführung
Neuerungen
Das Benutzerhandbuch zur Befehlszeilenschnittstelle enthält die folgenden Änderungen für VC 4.10:
●
VC 4.10 unterstützt nun nicht mehr das HP 4Gb VC-FC-Modul.
●
Die folgenden Befehle wurden so modifiziert, dass die Eigenschaft HideUnusedFlexNICs
eingeschlossen wird:
◦
add profile
◦
set profile
●
Der „nicht zertifizierte“ Port-Status wird nun als „Nicht-HP"-Port-Status bezeichnet.
●
VC 4.10 und VCSU 1.9.0 oder höher aktivieren den FTP-Dienst selektiv und zwar nur dann,
wenn dies während VC-Firmwareaktualisierungen erforderlich sein sollte.
●
Das verwaltete Element auto-deployment (
„auto-deployment“ auf Seite 15
) wurde
hinzugefügt.
●
Die folgenden Befehle haben nun IPv6-Unterstützung:
◦
configbackup
◦
domain
◦
enclosure
◦
ldap
◦
ldap-certificate
◦
log-target
◦
Profil
◦
radius
◦
snmp-access
◦
snmp-trap
◦
ssh
◦
ssl-certificate
◦
ssl-csr
◦
supportinfo
◦
tacacs
Weitere Informationen zu VC IPv6-Unterstützung finden Sie im HP Virtual Connect für C-Class
BladeSystem Benutzerhandbuch auf der Registerkarte „Installing“ (Installation) der Website
technischer Ressourcen für das HP BladeSyste
DEWW
Neuerungen
1
- Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C