Architektur des speichersubsystems, Ein-, zwei-, drei- und vierreihige dimms – HP ProLiant BL460c Gen 8 Server-Blade Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

ob der installierte Speicher den HP Qualifikations- und Testprozess bestanden hat. Die Leistung des
qualifizierten Speichers ist für HP ProLiant und BladeSystem Server optimiert; zudem bietet dieser
Speicher durch HP Active Health und Verwaltungssoftware auch künftig erweiterte Unterstützung.

Einige Leistungsmerkmale sind spezifisch für HP SmartMemory. HP SmartMemory 1,35 V
DDR3-1333 Registered Memory ist so ausgelegt, dass er das gleiche Maß an Leistung erzielt wie
1,5-V-Speicher. Während die Branche z. B. DDR3-1333 RDIMM bei 1,5 V unterstützt, verglichen mit
1,8 V für DDR-2-DIMMs. DDR3-Niederspannungs-DIMMs werden bei 1,35 V betrieben. Bei
HP ProLiant Gen8 Servern sind die meisten neuen DDR3-DIMMs Niederspannungs-DIMM, da
HP SmartMemory die gleiche Leistung wie 1,5 V ermöglicht. Dies entspricht einem bis zu 20 %
geringeren Stromverbrauch auf DIMM-Ebene, ohne dass dadurch Leistungseinbußen entstehen.
Darüber hinaus unterstützt die Branche UDIMMs aus je 2 DIMMs pro Kanal mit 1066 MT/s.
HP SmartMemory unterstützt 2 DIMMs pro Kanal mit 1333 MT/s oder eine um 25 % größere
Bandbreite.

Architektur des Speichersubsystems

Das Speichersubsystem in diesem Server Blade ist in Kanäle unterteilt. Wie aus der folgenden
Tabelle hervorgeht, unterstützt jeder Prozessor vier Kanäle und jeder Kanal zwei DIMM-Steckplätze.

Kanal

Steckplatz

Steckplatznummer

1

A

E

1

2

2*

B

F

3

4

3

C

G

8

7

4*

D

H

6

5

*Wenn Hochleistungs-Kühlkörper installiert sind, sind die DIMM-Steckplätze 4F und 5H für jeden Prozessor aufgrund der
größeren Größe der Kühlkörper nicht verfügbar.

Informationen über die Position der Steckplätze finden Sie im Abschnitt „DIMM-Steckplatzpositionen“
(

„DIMM-Steckplatzpositionen“ auf Seite 6

).

Diese mehrkanalige Architektur sorgt für eine Leistungsverbesserung im Advanced ECC-Modus.
Diese Architektur ermöglicht auch den Lockstep Memory-Modus.

Die DIMM-Steckplätze in diesem Server werden nach Nummer und nach Buchstabe identifiziert. Die
Buchstaben kennzeichnen die Bestückungsreihenfolge. Die Steckplatznummern geben die ID des
DIMM-Steckplatzes beim Ersatzspeicher-Austausch an.

Ein-, zwei-, drei- und vierreihige DIMMs

Für ein besseres Verständnis und korrektes Konfigurieren der Speicherschutzmodi ist es hilfreich,
sich mit ein-, zwei-, drei- und vierreihigen DIMMs zu befassen. Einige DIMM-
Konfigurationsvoraussetzungen beruhen auf dieser Unterscheidung.

Ein einreihiges DIMM besitzt einen Satz von Speicherchips, auf den beim Schreiben in den oder
Lesen aus dem Speicher zugegriffen wird. Ein zweireihiges DIMM ist mit zwei einreihigen DIMMs auf
dem gleichen Modul zu vergleichen, wobei nur jeweils eine Reihe zugänglich ist. Ein dreireihiges

28

Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen

DEWW

Advertising