Entfernen eines gehäuses, Bildschirm „enclosure status“ (gehäusestatus) – HP Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 217

Zeile
Beschreibung
Spare Part Number (Ersatzteilnummer)
Die Teilenummer für die Bestellung eines Ersatzgehäuses.
Rack Name (Rack-Name)
Der Name des Gehäuse-Racks (zugeordnet durch den
Onboard Administrator).
Time Zone (Zeitzone)
Die aktuelle Zeitzone, die dem Gehäuse zugeordnet wurde.
Blade-Einschübe
Die Anzahl der Komponenteneinschübe im Gehäuse.
Interconnected Trays (Miteinander verbundene Schächte)
Die Anzahl der Verbindungsschächte im Gehäuse.
Entfernen eines Gehäuses
So entfernen Sie ein Remote-Gehäuse aus der Domäne:
1.
Heben Sie die Zuordnung alle Profile, Netzwerke, Port-Sets und Port-Monitors zum Gehäuse
auf.
Wenn das Gehäuse derzeit einen No-COMM-Status hat, bleibt das Remote-Gehäuse im VC-
Modus. Der No-COMM-Zustand muss repariert werden, bevor das Gehäuse entfernt wird.
2.
Nehmen Sie das Gehäuse mit der Onboard Administrator Befehlszeile für dieses Gehäuse
manuell aus dem VC-Modus.
3.
Klicken Sie auf Remove Enclosure (Gehäuse entfernen).
Bildschirm „Enclosure Status“ (Gehäusestatus)
Wenn eine VC-Domäne Konnektivität mit einem Onboard Administrator für ein Remote-Gehäuse
verliert, wird auf diesem Bildschirm die Schaltfläche Enter OA Credential (OA Anmeldeinformationen
eingeben) angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter „Wiederherstellen von Remote-
Gehäusen“ (siehe
„Wiederherstellen von Remote-Gehäusen“ auf Seite 254
DEWW
Bildschirm „Enclosure Status“ (Gehäusestatus) 209
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect-1.10-Gb-F-Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C