Virtual connect im überblick – HP Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 11

Remote-Ausführung von Wartungsaufgaben an HP BladeSystem c7000- und c3000-Gehäusen
über ein autonomes, Windows-basiertes Befehlszeilen-Utility.
●
Versionshinweise
In den Versionshinweisen werden neue Funktionen, bekannte und/oder bereits behobene
Probleme sowie wichtige Hinweise zu jeder Version von Virtual Connect Manager und Support
Utility dokumentiert.
Virtual Connect im Überblick
HP Virtual Connect besteht aus Verbindungsmodulen und integrierter Software für HP BladeSystem
c-Class-Gehäuse, die die Einrichtung und Administration von Serververbindungen erleichtern. Virtual
Connect besteht aus folgenden Komponenten:
●
VC-Enet-Module
◦
HP 1/10Gb Virtual Connect Ethernet-Modul für c-Class BladeSystem
◦
HP 1/10Gb-F Virtual Connect Ethernet-Modul für c-Class BladeSystem
◦
HP Virtual Connect Flex-10 10Gb Ethernet-Modul für BladeSystem c-Class
◦
HP Virtual Connect FlexFabric 10Gb/24-Port-Modul für BladeSystem c-Class ermöglicht
das Konfigurieren von Ethernet- und FC/FCoE- oder iSCSI-Verbindungen
●
VC-FC-Module
◦
HP 4Gb Virtual Connect Fibre Channel-Modul für c-Class BladeSystem
◦
HP Virtual Connect 4Gb Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class (Enhanced NPIV)
◦
HP Virtual Connect 8Gb/24-Port Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class
◦
HP Virtual Connect 8Gb/20-Port Fibre Channel-Modul für BladeSystem c-Class
●
HP Virtual Connect Manager
Virtual Connect implementiert serverseitig die Virtualisierung zwischen Server und
Rechenzentrumsinfrastruktur, damit Netzwerke mit Pools von HP BladeSystem-Servern
kommunizieren können. Sie können so Server Blades aktualisieren, austauschen oder verschieben,
ohne dass diese Änderungen für die externen LAN- und SAN-Umgebungen sichtbar werden. Die
externen Netzwerke stellen Verbindungen zu einem freigegebenen Server-Ressourcenpool und nicht
zu einzelnen Servern her. Virtual Connect trennt die Verwaltung der Servergehäuse von der LAN-
und SAN-Verwaltung.
VCM ist in das VC-Enet-Modul integriert. Sie können über eine webbasierte GUI oder eine CLI auf
VCM zugreifen. Onboard Administrator stellt einen Weblink auf die Virtual Connect-GUI bereit.
Die VC-Module unterstützen Gehäuse der Typen HP BladeSystem c7000 und HP BladeSystem
c3000 sowie alle Server Blades und Netzwerke im Gehäuse. FlexFabric-Module werden nur in
BladeSystem c7000-Gehäusen und Server Blades des Typs G6 oder neuer mit Virtual Connect
Firmware v3.15 und späteren Versionen unterstützt.
VC-Enet-Module sorgen für Konnektivität mit Ethernet-Switches aller Marken für Rechenzentren. VC-
Enet-Module können auch direkt mit Geräten anderer Typen verbunden werden, z. B. mit Druckern,
Laptops, Rack-Servern und Netzwerkspeichergeräten.
Die Module VC-FC und FlexFabric sorgen für die Konnektivität des Gehäuses mit FC-Switches für
Rechenzentren von Brocade, Cisco, McDATA und QLogic. Jedes FC-Fabric ist hinsichtlich der
Anzahl unterstützter Switches begrenzt. Die VC-FC-Module erscheinen dem FC-Fabric jedoch nicht
als Switches und werden deshalb nicht zu den unterstützten Switches addiert.
DEWW
Virtual Connect im Überblick
3
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect-1.10-Gb-F-Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C