Erweiterte überprüfungsoptionen, Log options, Execution options – HP Data Protector Express-Software Benutzerhandbuch
Seite 30: Barcode filter options

Erweiterte Überprüfungsoptionen
Für Überprüfungsaufträge stehen die folgenden erweiterten Optionen zur Verfügung:
Eject media after use
Wenn diese Option aktiviert ist, wirft Data Protector Express das Medium nach Abschluss des
Auftrags automatisch aus. Diese Option funktioniert nur bei Geräten, die den Softwareauswurf
unterstützen.
Auto Retension
Wenn diese Option aktiviert ist, spannt Data Protector Express das Medium automatisch zu Beginn
des Auftrags. Bei dieser Funktion wird die Bandkassette von einem Ende zum anderen gespult,
wobei auf dem gesamten Medium dieselbe Spannung wirkt, um eine größtmögliche Lebensdauer
des Mediums und dessen Datenintegrität zu gewährleisten. Um diese Funktion verwenden zu
können, muss Ihr Gerät das automatische Spannen unterstützen.
Native data streams format
Wenn diese Option aktiviert ist, vergleicht Data Protector Express die Daten im systemeigenen
Format. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird nur der Datenanteil der Datei überprüft. Der
während der Sicherung verwendete Modus muss mit diesem übereinstimmen.
Enable snapshots [nur Windows]
Standardmäßig erstellt der Überprüfungsauftrag vor dem Überprüfen der ausgewählten Datei einen
temporären Snapshot. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Snapshots zu deaktivieren.
Reparse points [nur Windows]
Aktivieren Sie diese Option, um die Analysepunktdaten zu überprüfen. Wenn diese Option
deaktiviert ist, überprüft Data Protector Express das Objekt als Datei oder Ordner, nicht als
Analysepunkt.
Mount Points [nur Windows]
Wenn diese Option aktiviert ist, schließt Data Protector Express die Bereitstellungspunktinformationen
in die Wiederherstellung mit ein. Wenn diese Option deaktiviert ist, überprüft Data Protector
Express das Objekt als Verzeichnis.
Volume restrictions [nur Windows]
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Volumenkontingentinformationen überprüft.
Log Options
Diese Einstellungen steuern, wie Ergebnisse des Auftrags berichtet werden. Detaillierte Informationen
finden Sie unter
.
Execution Options
Diese Einstellungen ermöglichen das Ausführen externer Programme vor und nach dem Sichern
von Objekten auf einem Client. Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, um eine
benutzerdefinierte Datenbank vor einer Sicherung herunterzufahren und sie nach Abschluss der
Sicherung neu zu starten. So lässt sich sicherstellen, dass die Dateien während der Sicherung nicht
verwendet werden. Detaillierte Informationen finden Sie unter
„Pre-/Post-Exec-Befehle für den
Barcode Filter Options
Diese Einstellungen steuern, welche Medien vom Auftrag verwendet werden können. Hierzu werden
die möglichen Barcodes angegeben. Diese Funktion ist für Tape Libraries gedacht, die Barcodes
unterstützen. Detaillierte Informationen finden Sie unter
30
Konfiguration von Wiederherstellungs- und Überprüfungsaufträgen