Gerätebefehle – HP Data Protector Express-Software Benutzerhandbuch
Seite 32

TIPP:
Sobald Data Protector Express ausgeführt wird, verfolgt Data Protector Express den Inhalt
der Geräte und Libraries. Oftmals werden Medien in einem Gerät oder in einer Library jedoch zu
Zeiten geändert, in denen Data Protector Express nicht ausgeführt wird. Die Elementstatusanzeige
Probably zeigt an, dass Data Protector Express neu gestartet wurde und mit dem vorherigen
Analyseergebnis zum aktuellen Elementstatus ausgeführt wird, dass dieses Analyseergebnis
möglicherweise jedoch falsch ist. Wenn Probably vor einem Elementstatus angezeigt wird, wird
der Status des Elements bei der nächsten Verwendung des Elements bestimmt.
Tabelle 3 Elementstatus
Beschreibung
Status
Es ist bekannt, dass der Einschub ein Medium enthält, das sich im aktuellen Katalog befindet.
Valid
Der Einschub enthielt ein zuvor gültiges Medium. Data Protector Express überprüft das Medium
jedoch vor der Verwendung auf Gültigkeit. Wenn Sie Data Protector Express beenden und
neu starten, werden als Valid markierte Medien auf Probably Valid zurückgesetzt.
Probably Valid
Der Einschub enthält Medien, die sich mit Sicherheit nicht im aktuellen Katalog befinden.
Invalid
Der Einschub enthält Medien, die sich wahrscheinlich nicht im aktuellen Katalog befinden.
Wenn Sie Data Protector Express beenden und neu starten, werden als Invalid markierte Medien
auf Probably Invalid zurückgesetzt.
Probably Invalid
Entweder ist bekannt, dass der Einschub leer ist, oder ein Benutzer hat dessen Status in Empty
geändert.
Empty
Der Einschub war zuvor leer. Wenn Sie Data Protector Express beenden und neu starten,
werden als Empty markierte Einschübe auf Probably Empty zurückgesetzt.
Probably Empty
Der Status des Einschubs ist nicht bekannt, weil der Einschub in der Regel noch nicht verwendet
wurde.
Unknown
Ein Benutzer hat angegeben, dass der Einschub eine Reinigungskassette enthält. Die Anzahl
der verbleibenden Reinigungszyklen wird ebenfalls angezeigt. Data Protector Express überprüft
nicht, ob tatsächlich eine Reinigungskassette in diesen Einschub eingelegt wurde.
Cleaning Tape
Der Einschub enthielt zuvor ein Reinigungsband. Wenn Sie Data Protector Express beenden
und neu starten, werden mit Reinigungsband markierte Einschübe auf Probably Cleaning Tape
zurückgesetzt.
Probably Cleaning
Tape
Der Einschub wurde von einem Benutzer deaktiviert. Data Protector Express ignoriert ihn bei
allen Aufträgen. Sie können nur den Status eines reservierten Einschubs ändern. Data Protector
Express ändert den Status aller anderen Einschübe während normaler Vorgänge.
Reserved
Configuration
Sie können die Größe des I/O-Puffers festlegen, die für dieses Gerät verwendet werden soll. Für
gewöhnlich müssen Sie die Standardwerte nicht ändern. Bei einigen Geräten können Sie jedoch
möglicherweise die Leistung steigern, indem Sie die I/O-Puffergröße anpassen.
Diagnostics
Die Seite Diagnostics zeigt Diagnoseinformationen zum Gerät an. Dies schließt Informationen zum
Treiber, die Abfrageinformationen, Gerätestatistiken und Pufferstatistiken mit ein. Diese Informationen
sind oftmals bei der Fehlerbehebung nützlich. Die Diagnosen können in einer Datei gespeichert
oder direkt vom Diagnosebildschirm aus per E-Mail versendet werden.
Gerätebefehle
Für ein ausgewähltes Gerät steht eine Vielzahl möglicher physischer Vorgängen zur Verfügung.
Einige dieser Vorgänge wirken sich auf das Gerät selbst aus, während andere sich auf die aktuellen
Medien im Gerät auswirken.
32
Arbeiten mit Geräten