Skriptfähiges ausgabeformat – HP 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 157

ContactInfo : Admin
Enabled : true
UserName : steve
Privileges : domain,server,network,storage
FullName : Steve Johnson
ContactInfo : [email protected]
Enabled : true
UserName : brad
Privileges : domain,server
FullName : Brad Mills
ContactInfo : [email protected]
Enabled : true
UserName : jim
Privileges : network
FullName : Jimmy Joe
ContactInfo : [email protected]
Enabled : true
UserName : alice
Privileges : storage
FullName : Alice Candle
ContactInfo : [email protected]
Enabled : false
Skriptfähiges Ausgabeformat
Das skriptfähige Ausgabeformat ermöglicht Skripts das Aufrufen von CLI-Befehlen und den Empfang
von Befehlsantworten, die problemlos von den Skripts analysiert werden können. Diese Funktion wird
mit zwei verfügbaren Optionen bereitgestellt: -output=script1 und -output=script2. Diese Optionen
werden unten ausführlich beschrieben. Sollen Ausgaben ohne Header und Label angezeigt werden,
verwenden Sie den zusätzlichen Optionswert „no-headers“.
HINWEIS:
Taucht das Trennzeichen in den Daten auf, wird der vollständige Wert in
Anführungszeichen eingeschlossen.
Bei der Zusammenfassung von CLI-Befehlen in Skripts sollte nur ein einzelner Skript-Client Remote-
Verwaltungsaktionen auf einer Remote-Instanz von VC Manager ausführen. Wenn mehrere Skript-
Clients verwendet werden, um eine Vielzahl von CLI-Befehlen für eine einzelne VC Manager-Instanz
150 Kapitel 2 Befehlszeile
DEWW
- Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect-1.10-Gb-F-Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C