62 kapitel 2 befehlszeile deww – HP 1.10 GB Virtual Connect Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 69

Element
Beschreibung
set ldap
Authentifizierungseinstellungen für den Virtual Connect-
LDAP-Verzeichnisserver ändern und testen.
Syntax
set ldap [-test] [Enabled=<true|false>]
[LocalUsers=<enabled|disabled>]
[NtAccountMapping=<enabled|disabled>]
[ServerAddress=<IPv4-Adresse|DNS-Name>]
[SslPort=<Port-Nummer>]
[SearchContext1=<Zeichenfolge>]
[SearchContext2=<Zeichenfolge>]
[SearchContext2=<Zeichenfolge>]
Option
Test (optional)
Testet die LDAP-Konfiguration, ohne Änderungen
zuzuweisen.
Eigenschaften
Enabled (optional)
Aktiviert oder deaktiviert die LDAP-Authentifizierung. Gültige
Werte sind „true“ und „false“.
LocalUsers (optional)
Aktiviert oder deaktiviert die lokale Benutzerauthentifizierung.
Gültige Werte: „Enabled“ und „Disabled“.
WARNUNG: Wenn die lokalen Benutzer deaktiviert werden,
ohne dass zuvor die LDAP-Authentifizierung richtig
konfiguriert wurde, ist keine Anmeldung mehr möglich.
Das Aktivieren und Deaktivieren der lokalen
Benutzerauthentifizierung setzt voraus, dass Sie als LDAP-
Benutzer angemeldet sind. Diese Eigenschaft kann nicht
geändert werden, wenn Sie als lokaler Benutzer angemeldet
sind.
NtAccountMapping (optional)
Aktiviert oder deaktiviert die Microsoft Windows NT-
Kontozuordnung. Diese Funktion erlaubt die Eingabe von
„Domäne\Benutzername“. Gültige Werte: „Enabled“ und
„Disabled“.
SearchContext1 (optional)
Erster durchsuchbarer Pfad, der beim Authentifizieren mit
Verzeichnisdiensten für die Suche nach dem Benutzer
verwendet wird
SearchContext2 (optional)
Zweiter durchsuchbarer Pfad, der beim Authentifizieren mit
Verzeichnisdiensten für die Suche nach dem Benutzer
verwendet wird
SearchContext3 (optional)
Dritter durchsuchbarer Pfad, der beim Authentifizieren mit
Verzeichnisdiensten für die Suche nach dem Benutzer
verwendet wird
ServerAddress (optional)
Die IPv4-Adresse oder der Hostname des LDAP-Servers,
der für die Authentifizierung verwendet wird.
SslPort (optional)
Der Port, der für die LDAP-Kommunikation verwendet wird.
Gültige Werte sind Port-Nummern zwischen 1 und 65535.
Die Port-Standardnummer ist 636.
Beispiele
62
Kapitel 2 Befehlszeile
DEWW
- Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect-1.10-Gb-F-Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C