Ethernet-glossar, Network name, Netzwerkname des druckers – HP Deskjet 6127 Color Inkjet-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 8: Ip-adresse, Mac address, Drucker seine, Erhielt, Dhcp, Autoip, Teilnetzmaske

Ethernet-Glossar
Ethernet-Glossar
10/100 Base-T: Eine technische Bezeichnung für „Ethernet“. 10/100 bezieht sich auf die
Geschwindigkeit, mit der das Ethernet-Netzwerk betrieben wird. 10 steht für 10 MB pro Sekunde
) für normales Ethernet, 100 steht für 100
AutoIP: Vorgang, bei dem Geräte im Netzwerk sich selbst automatisch
Broadcast-Paket: Ein
, das von einem Gerät im Netzwerk an alle Geräte des Netzwerks
gesendet wird.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol): Ein
, mit dem jedem Gerät im
Netzwerk automatisch eine IP-Adresse zugeordnet wird.
Ethernet: Eine gebräuchliche Art der Computervernetzung per Kabel für
(LANs, lokale Netzwerke).
Ethernet-Kabel: Es gibt zwei Arten von Ethernet-Kabeln. Das gerade Kabel ist das
gebräuchlichste Kabel. Es wird verwendet, um Geräte in einem Netzwerk mit einem
oder
zu verbinden. Das überkreuzte Kabel ist ein verdrilltes Doppelsteckkabel, das die
Übertragungssignale von einem Gerät an die Empfangssignale eines anderen Geräts weiterleitet.
Verwenden Sie zum Anschließen des Druckers an ein Ethernet-Netzwerk ein ungeschirmtes
Gateway: Ein dediziertes Gerät (
oder Computer), mit dem zwei Netzwerke miteinander
verbunden werden. Beispielsweise kann ein Computer in einem Ethernet-Netzwerk als Gateway
zwischen dem Netzwerk und dem Internet dienen.
Firewall: Eine Kombination aus Hardware und Software, mit der das Netzwerk vor
unerwünschtem Eindringen geschützt wird.
Hub: Ein einfaches Gerät, das das Zentrum eines Ethernet-Netzwerks bildet. Andere Geräte im
Netzwerk werden an den Hub angeschlossen.
ICS (Internet Connection Sharing): Ein Windows-Programm, mit dem ein Computer als
zwischen dem Internet und einem LAN fungieren kann. ICS verwendet
zuzuordnen. Weitere Informationen zu ICS erhalten Sie in der Windows-
Dokumentation.
IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse): Eine Nummer, mit der ein Gerät im LAN eindeutig
identifiziert werden kann. Die IP-Adresse wird häufig automatisch über
zugeordnet. Einem Gerät kann jedoch auch manuell eine
werden.
LAN (Local Area Network): Ein Hochgeschwindigkeitscomputernetzwerk, bei dem Geräte
miteinander verbunden werden, deren Entfernung voneinander relativ klein ist. Ethernet ist eine
Art von LAN.
MAC-Adresse (Media Access Control-Adresse): Die Hardwareadresse für ein Gerät im
Netzwerk. Die MAC-Adresse des Druckers befindet sich auf der Netzwerkkonfigurationsseite und
auf dem Etikett am Ethernet-Anschluss des Druckers.
MB/s (Megabyte pro Sekunde): Das Maß für die Geschwindigkeit, mit der ein Ethernet-
file:///C|/deu/ug_ethernet_glossary_fs.html (1 of 2) [12/17/2002 12:52:29 PM]