Konfiguration mit einem controller, Mehrere server/ein netzwerk/zwei switches, Konfiguration mit zwei controllern – HP MSA-Controller Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Verbinden von Hosts
ACHTUNG:
Wenn Sie eine P2000 G3 MSA System Controller-Gruppe, die Remote Snap unterstützt,
gegen eine P2000 G3 MSA System Controller-Gruppe austauschen, die diese lizenzierte Funktion nicht
unterstützt (SAS Controller-Module), müssen Sie zuerst alle Replikationsgruppen löschen, bevor Sie die
Controller-Module austauschen. Andernfalls werden Sie unerwartete Ereignisse erhalten. Beachten Sie
auch, dass Sie Replikationsgruppen nach der Installation nicht mehr löschen können.
Weitere Informationen finden Sie in der Upgrade-Dokumentation zu Ihrem Produkt.
WICHTIG:
Remote Snap muss auf allen für die Replikation konfigurierten Systemen lizenziert sein, und die
Firmware-Version des Controller-Moduls muss auf allen für die Replikation lizenzierten System dieselbe sein
(siehe
Konfiguration mit einem Controller
Mehrere Server/ein Netzwerk/zwei Switches
Das folgende Diagramm zeigt die Rückseite von zwei P2000 G3 FC/iSCSI MSA System Controller
Enclosures mit 2/4/8 GBit FC-Anschlüssen und 1 GBit iSCSI-Anschlüssen. Jeder Schnittstellentyp kann
sowohl I/O-Vorgänge als auch Replikationsvorgänge innerhalb desselben Netzwerks ausführen.
Alternativ kann ein Schnittstellentyp (beispielsweise FC) für I/O-Vorgänge und der andere Schnittstellentyp
(beispielsweise iSCSI) für Replikationsvorgänge verwendet werden.
Abbildung 14
Verbinden von Storage Systemen für Remote Snap – mehrere Server/Switches/ein Standort
Für die iSCSI-basierte Replikation sollten die iSCSI-Ports mit mindestens einem iSCSI-Switch verbunden sein.
Verwenden Sie für einen optimalen Schutz zwei Switches, wobei ein iSCSI-Port jedes Controllers mit dem
ersten Switch und der andere iSCSI-Port jedes Controllers mit dem zweiten Switch verbunden ist. Beide
Switches sollten mit einem einzigen IP-Netzwerk verbunden sein. Das Verwenden von zwei iSCSI-Switches
im Tandem eliminiert den potenziellen Single Point of Failure aufgrund der Verwendung eines einzelnen
iSCSI-Switches.
Konfiguration mit zwei Controllern
Die folgende Abbildung bietet Verkabelungskonzeptbeispiele zum Unterstützen der Remote
Snap-Replikation. Sobald die P2000 G3 MSA Systeme verkabelt sind, informieren Sie sich im SMU
Referenzhandbuch oder in der Online-Hilfe über die Konfiguration, die Bereitstellung und das Verwenden
der optionalen Remote Snap-Funktion.
HINWEIS:
Weitere Informationen zum Verwenden von Remote Snap zum Ausführen von
Replikationsaufgaben finden Sie im HP P2000 G3 MSA System SMU Referenzhandbuch. Der Assistent
zur Replikationseinrichtung von SMU führt Sie durch die Replikationseinrichtung.
P2000 G3 FC/iSCSI MSA System
I/O Switch
Switch
(Replikation)
Für Server
P2000 G3 FC/iSCSI MSA System