Beeinträchtigte fehlertoleranz – HP ProLiant SL2x170z G6 Server Benutzerhandbuch
Seite 15

●
Bei Windows-Betriebssystemen verzeichnet das Dienstprogramm Event Notification Service
(Ereignisbenachrichtigungsdienst) ein Ereignis im Microsoft® Windows® Systemereignisprotokoll
und im IML.
●
Bei Linux-Betriebssystemen werden Systemereignisse unter /var/log/messages verzeichnet.
●
ADU listet alle ausgefallenen Laufwerke (auf Systemen, die von SmartStart Version 8.25 oder
früher unterstützt werden) auf.
●
ADU listet alle ausgefallenen Laufwerke (auf Systemen, die von ACU Version 8.28.13.0 oder später
unterstützt werden) auf.
Zusätzliche Informationen zum Diagnostizieren von Festplattenlaufwerks-Problemen finden Sie im
HP ProLiant Servers Troubleshooting Guide (HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungshandbuch) auf der
HP Website (
).
Auswirkungen bei Auswahl eines Festplattenlaufwerks
Wenn ein Festplattenlaufwerk ausfällt, wirkt sich das auf alle logischen Laufwerke im gleichen Array aus.
Jedes logische Laufwerk in einem Array verwendet möglicherweise eine andere
Fehlertoleranzmethode. Deshalb kann jedes logische Laufwerk anders betroffen sein.
●
RAID 0-Konfigurationen können kein ausgefallenes Laufwerk tolerieren. Fällt ein physisches
Laufwerk im Array aus, fallen alle logischen RAID 0-Laufwerke im gleichen Array ebenfalls aus.
●
RAID 1-Konfigurationen können ein ausgefallenes Laufwerk tolerieren. Fällt ein physisches
Laufwerk in einer RAID 1-Konfiguration aus, ist das RAID-Volume weiterhin als beeinträchtigtes
RAID 1 intakt.
●
RAID 1+0-Konfigurationen können bis zu zwei ausgefallene Laufwerke tolerieren, solange die
ausgefallenen Laufwerke einander nicht spiegeln.
Eine RAID 1+0-Konfiguration aus vier Laufwerken besteht aus zwei RAID 1 Volumes mit jeweils
zwei Laufwerken. Es können insgesamt zwei Laufwerke, ein Laufwerk aus jedem RAID 1-Volume,
ausfallen. Fallen beide Laufwerke in einem RAID 1-Volume aus, fällt das gesamte RAID 1+0-
Volume aus.
Beeinträchtigte Fehlertoleranz
ACHTUNG:
Bei beeinträchtigter Fehlertoleranz kann es zu Datenverlust kommen. Es kann jedoch
möglich sein, die Daten wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter „Wiederherstellen
bei beeinträchtigter Fehlertoleranz“ (siehe
„Wiederherstellen bei beeinträchtigter Fehlertoleranz“
).
Fallen mehr Festplattenlaufwerke aus, als die betreffende Fehlertoleranzmethode bewältigen kann, ist
die Fehlertoleranz beeinträchtigt und das logische Laufwerk fällt aus. Bei einem solchen Ausfall weist
das Betriebssystem alle Anforderungen ab und gibt nicht behebbare Fehler aus.
So kann die Fehlertoleranz beispielsweise beeinträchtigt werden, wenn ein Laufwerk in einem Array
ausfällt, während ein anderes Laufwerk im Array wiederhergestellt wird.
Eine beeinträchtige Fehlertoleranz kann sich zudem auf Probleme zurückführen lassen, die in keinem
Zusammenhang mit Laufwerken stehen. In solchen Fällen müssen die physischen Laufwerke nicht
ersetzt werden.
DEWW
Erkennen eines ausgefallenen Festplattenlaufwerks
11
- ProLiant DL320 G6 Server ProLiant SL170z G6 Server Smart Array B110i SATA RAID-Controller ProLiant DL160 G6 Server ProLiant DL120 G6 Server ProLiant ML110 G6 Server ProLiant DL165 G7 Server ProLiant BL280c G6 Server-Blade ProLiant DL170h G6 Server ProLiant DL160se G6 Server ProLiant SL165z G7 Server ProLiant DL180 G6 Server ProLiant SL160z G6 Server