Inhalt – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 3

HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
3
Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1 Vorbereitende Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
HP StorageWorks DAT-Modelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Welche Betriebssysteme werden unterstützt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wie wird das Laufwerk mit dem Server verbunden?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Warum spielt der SCSI-Bustyp eine so große Rolle? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wie lassen sich SCSI-Bustyp und SCSI-ID ermitteln? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einbauvoraussetzungen für ein internes Bandlaufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Verwenden der HP StorageWorks Tape CD-ROM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2 Treiber und Datensicherungssoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Installation unter Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Installation unter UNIX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Installation unter IA64 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3 Installieren eines internen DAT-Bandlaufwerks. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Überprüfen der SCSI-ID des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Vorbereiten des Laufwerkseinschubs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anbringen der Einbauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
HP ProLiant-Server. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Andere Server . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wo muss der SCSI-Abschlusswiderstand angebracht sein?. . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Bei Verwendung von Einbauteilen (HP ProLiant) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Ohne Verwendung von Einbauteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4 Installieren eines externen DAT-Bandlaufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Überprüfen der SCSI-ID des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Anschließen des SCSI-Kabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Inhalt