HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 4

4
5 Installieren eines herausnehmbaren DAT-Bandlaufwerks . . . . . . . . . . . 29
Welches Rack-Einbausystem kann verwendet werden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Einbauen des Laufwerks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Einstellen der SCSI-ID des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Warum benötigt das Bandlaufwerk einen Abschlusswiderstand? . . . . . . . . . . . . 33
6 Überprüfen der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7 Betrieb des Bandlaufwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Laden und Entladen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Einlegen von Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Entnehmen von Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Trennen des Laufwerks von der Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
8 Verwenden der korrekten Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Datenkassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Schreibschutz bei Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Reinigungskassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Umgang mit Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Optimale Nutzung von Kassetten und Laufwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
9 Verwenden von HP OBDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Kompatibilität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Wozu dient HP OBDR? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Remote-Wiederherstellung nach Systemausfällen (nur bei ProLiant-Servern). . . . . . . . 46
Kompatibilitätstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Ausführen von HP OBDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
10Diagnosewerkzeuge und Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
11Problembehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Allgemeine Vorgehensweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Probleme mit Kassetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Kassette ist blockiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
In das Laufwerk kann keine Kassette geladen werden (oder diese wird sofort wieder
ausgeworfen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53