Ppm-probleme, Probleme mit externen geräten, Probleme mit externen geräten“ auf seite 45 – HP ProLiant SL2x170z G6 Server Benutzerhandbuch

Seite 52: Ppm-probleme“ auf seite 45

Advertising
background image

ACHTUNG:

Beim Entfernen mancher Prozessoren und Kühlkörper müssen für das Ersetzen

besondere Gesichtspunkte beachtet werden. Andere Prozessoren und Kühlkörper sind so
miteinander verbunden, dass sie nach einer Demontage nicht mehr getrennt voneinander
verwendet werden können. Spezifische Anleitungen für den Server, bei dem Sie die
Fehlerbehebung durchführen, finden Sie in den Prozessorinformationen im Abschnitt über die
Installation der Hardwareoptionen (siehe

„Installation der Hardwareoptionen“ auf Seite 7

) auf der

Dokumentations-CD.

5.

Wenn auf dem Server nur ein Prozessor installiert ist, ersetzen Sie ihn durch einen
funktionierenden Prozessor. Wenn das Problem nach einem Neustart des Computers nicht mehr
auftritt, war der ursprüngliche Prozessor defekt.

6.

Wenn der Server mehrere Prozessoren besitzt, testen Sie die einzelnen Prozessoren:

a.

Entfernen Sie alle Prozessoren vom Server bis auf einen. Ersetzen Sie ggf. die Prozessoren
durch einen Abschlusswiderstand oder ein Blindmodul.

b.

Enthält Ihr Server PPMs, die nicht auf der Systemplatine integriert sind, nehmen Sie alle
PPMs, bis auf das dem verbleibenden Prozessor zugeordnete, vom Server ab.

c.

Ersetzen Sie den verbleibenden Prozessor durch einen bekanntermaßen funktionierenden
Prozessor. Wenn das Problem nach einem Neustart des Servers nicht mehr vorhanden ist,
waren einer oder mehrere der ursprünglichen Prozessoren defekt. Setzen Sie jeden
Prozessor und das zugehörige PPM (falls vorhanden) nacheinander wieder ein, und führen
Sie jedes Mal einen Neustart durch, um den oder die defekten Prozessoren zu ermitteln.
Achten Sie bei jedem Schritt darauf, dass die Prozessorkonfigurationen mit den
Serveranforderungen kompatibel sind.

PPM-Probleme

Aktion: Wenn die PPMs (Prozessor-Power-Modules) nicht in der Systemplatine integriert sind:

ACHTUNG:

Betreiben Sie den Server nicht über längere Zeit mit geöffneter oder entfernter

Zugangsabdeckung. Die reduzierte Kühlung durch die veränderte Luftzirkulation könnte zu thermischen
Schäden an Komponenten führen.

1.

Überprüfen Sie ggf. die PPM-LEDs, um festzustellen, ob ein PPM ausgefallen ist. Weitere
Informationen über LEDs finden Sie in der Serverdokumentation.

2.

Setzen Sie alle PPMs neu ein, und starten Sie dann den Server neu.

3.

Wird das Problem dadurch nicht behoben, entfernen Sie alle PPMs bis auf ein Modul. Starten die
dann den Server neu, um zu sehen, ob das PPM funktioniert. Installieren Sie danach die PPMs
einzeln, und schalten Sie den Server jedes Mal aus und wieder ein. Beachten Sie die Warnhinweise
aus der Serverdokumentation.

Probleme mit externen Geräten

Probleme mit der Bildschirmanzeige (siehe

„Probleme mit der Bildschirmanzeige“ auf Seite 46

)

Audioprobleme (siehe

„Audioprobleme“ auf Seite 47

)

Probleme mit dem Drucker (siehe

„Probleme mit dem Drucker“ auf Seite 47

)

Probleme mit Netzwerkcontrollern (siehe

„Probleme mit Netzwerkcontrollern“ auf Seite 48

)

DEWW

Hardwareprobleme

45

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: