Inhalt, 1 all-in-one storage manager, 3 verwalten des datenschutzes – HP ProLiant DL160 G5 Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhalt
1 All-in-One Storage Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Softwarevoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Softwaresupport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Installation des All-in-One Storage Manager Agents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Installation des All-in-One Storage Manager Agents auf Netzwerkanwendungsservern . . . . . . .
Hinzufügen eines HP Storage Servers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entfernen eines HP Storage Servers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfiguration von Anzeigeoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfiguration von Anwendungsanmeldeinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfiguration von Speichernetzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zurücksetzen von iSCSI-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 Hosten von Speicher für Anwendungen und freigegebene Ordner . . .
Verwenden des Host an Exchange Storage Group Wizards . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingeben des Namens eines Exchange hostenden Servers . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswählen von Exchange-Speichergruppenkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Local Continuous Replication (LCR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwenden des Create a Shared Folder Wizards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswählen von Typen freigegebener Ordner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benennen von freigegebenen Ordnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Festlegen der Berechtigungen freigegebener Ordner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwenden des Host a SQL Server Database Wizards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswählen eines SQL Server hostenden Servers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswählen von SQL Server-Datenbankkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswählen eines Datenbankauslastungstyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwenden des Host a User-Defined Application Wizards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswählen des Anwendungstyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingeben eines Anwendungsnamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwenden des Create a Virtual Library Wizards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zugriff auf den Virtual Library Wizard
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfiguration Ihrer virtuellen Library . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zuweisen von Speicher für Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einrichten erweiterter Speichereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswählen des Datenschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Überprüfen der Aufgabenübersicht und Planen von Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Überwachen des Aufgabenabschlussstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abbrechen von Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Migrieren benutzerdefinierter Anwendungsdaten von einer Remoteanwendung . . . . . . . . . . .
3 Verwalten des Datenschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Planen und Ausführen von Snapshots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwalten von Snapshots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erstellen und Löschen von Snapshots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzeigen eines Snapshots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausblenden eines Snapshots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zurücksetzen von Daten auf Snapshots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Planen von Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verwalten von Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausführen einer Sicherung auf einem Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausführen einer Sicherung auf einer virtuellen Library . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
All-in-One Storage Manager
3