Anhalten und fortsetzen der replikation – HP ProLiant DL160 G5 Storage-Server Benutzerhandbuch
Seite 41

1.
Wählen Sie eine Exchange-Speichergruppe, SQL Server-Datenbank, benutzerdefinierte Anwendung
oder einen freigegebenen Ordner im Inhaltsfenster aus.
2.
Klicken Sie im Fenster Aktionen auf Replikation konfigurieren. Die Registerkarte zu den Eigenschaften
der Replikation wird angezeigt.
3.
Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Replikationsziel hinzufügen wird angezeigt.
4.
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen eines Servers ein, der für die aktuell konfigurierte
Speicherkomponente als Replikationsziel hinzugefügt werden soll, und klicken Sie anschließend auf
Hinzufügen. Das Dialogfeld Eigenschaften des Replikationsziels wird angezeigt.
5.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie Speicher automatisch konfigurieren aus, um dem All-in-One Storage Manager
zu ermöglichen, Festplattenplatz auf dem Zielreplikationssystem automatisch bereitzustellen.
Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn das Zielsystem ebenfalls ASM ausführt. Klicken
Sie auf Speicherkonfiguration ändern, um die Zielspeicherkonfiguration zu ändern.
• Wählen Sie Speicherpfad manuell auswählen aus, um einen Laufwerks- und Ordnerpfad
einzugeben, unter dem Daten auf dem Zielsystem repliziert werden.
6.
Akzeptieren Sie den im Feld Replikationssatzname genannten Standardnamen, oder geben Sie
einen neuen Namen für den Replikationssatz ein.
7.
Wählen Sie von der Liste Zielnetzwerk ein Netzwerk auf dem Replikationsziel aus, über das der
gesamte Replikationsdatenverkehr geleitet werden soll.
8.
Klicken Sie auf OK.
9.
Klicken Sie auf Hinzufügen, und wiederholen Sie die Schritte 4 bis 9, um zusätzliche Replikationsziele
für diese Komponente zu konfigurieren. Wenn Sie mehrfache Replikationsziele von einer einzelnen
Replikationsquelle aus konfigurieren, werden Snapshots von der Replikationsquelle auf sämtliche
Replikationsziele repliziert.
HINWEIS:
Bei der Replikation ist die Komprimierung standardmäßig deaktiviert. Um die Komprimierung
zu aktivieren und weitere Einstellungen wie beispielsweise Bandbreitenbeschränkungen und
Übertragungsplanungen zu konfigurieren, müssen Sie die HP StorageWorks Storage Mirroring
Management Console verwenden.
HINWEIS:
Wenn die Replikation aktiviert ist und das Replikationsziel ein AiO-Ziel ist, werden Snapshots auf dem
Ziel repliziert.
Anhalten und Fortsetzen der Replikation
Wenn die Replikation angehalten wird, werden sämtliche geänderten Daten auf dem Quellsystem in eine
Warteschlange eingereiht. Die geänderten Daten werden erst auf dem Zielsystem repliziert, wenn die
Replikation fortgesetzt wird.
1.
Wählen Sie eine Exchange-Speichergruppe, SQL Server-Datenbank, benutzerdefinierte Anwendung
oder einen freigegebenen Ordner mit aktuell replizierten Daten im Inhaltsfenster aus.
2.
Klicken Sie im Fenster Aktionen auf Replikation und anschließend auf Replikation an <Ziel> anhalten.
3.
Klicken Sie zur Bestätigung des Anhaltens des Vorgangs auf Ja.
4.
Wählen Sie zum Fortsetzen der Replikation die Komponente im Inhaltsfenster aus, und klicken Sie im
Fenster Aktionen auf Replikation und anschließend auf Replikation an <Ziel> fortsetzen.
All-in-One Storage Manager
41