Einlegen von originalen, Verwenden des automatischen vorlageneinzugs (adf), Tipps zum einlegen von dokumenten – HP Scanjet N6310 Dokumenten-Flachbettscanner Benutzerhandbuch
Seite 10: Einlegen von originalen“ auf seite 8

Hinweis Sie können das Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“ auch über die
Windows Taskleiste starten. Klicken Sie dazu auf Start, zeigen Sie auf
Programme bzw. Alle Programme, HP, Scanjet und HP Scanjet N6310, und
klicken Sie dann auf Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“.
Siehe auch
•
„Steuerung der Scannertasten“ auf Seite 45
•
„Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“ – Informationen zur Scannerwartung“
auf Seite 25
Einlegen von Originalen
Mit den folgenden Methoden können Sie die Originale in den Scanner einlegen:
•
Verwenden des automatischen Vorlageneinzugs (ADF)
•
•
Verwenden des Transparentmaterial-Adapters (TMA)
Verwenden des automatischen Vorlageneinzugs (ADF)
Hilfreiche Informationen zum richtigen Einlegen Ihrer Dokumente finden Sie in den
folgenden Abschnitten.
•
Tipps zum Einlegen von Dokumenten
•
Vorgehensweise zum Einlegen von Dokumenten
Tipps zum Einlegen von Dokumenten
•
Der automatische Vorlageneinzug (ADF) unterstützt die folgenden Papiertypen.
Breite:
148 – 216 mm (5,8 – 8,5 Zoll)
Länge:
148 – 356 mm (5,8 – 14 Zoll)
Gewicht:
50 – 120 g/m
2
(13 – 32 lb)
•
Wenn Sie folgende Dokumenttypen mithilfe des ADF scannen, kann dies zu
Papierstaus oder Schäden an den Dokumenten führen. Verwenden Sie zum Scannen
dieser Dokumente das Scannerglas anstelle des ADF.
Verknitterte Dokumente
Gewellte Dokumente
Zerrissene Dokumente
Dokumente mit Büro-
oder Heftklammern
Kohlepapier
Beschichtetes Papier
Kapitel 1
8
Verwenden des Scanners