Befehl reset (zurücksetzen), Bildschirm devices (geräte), Befehl reset (zurücksetzen) -11 – HP Compaq-Serverkonsolenumschalter Benutzerhandbuch
Seite 59: Bildschirm devices (geräte) -11

Verwenden des OSD
Befehl Reset (Zurücksetzen)
Die Switchbox speichert Verbindungs- und Rateninformationen für die Maus
und die Tastatur und emuliert damit die physische Maus und Tastatur. Sollte die
Kommunikation zwischen der Switchbox und der Maus bzw. Tastatur fehlschlagen,
funktioniert der gewählte Server möglicherweise nicht. Der Befehl Reset
(Zurücksetzen) sendet die mit Snapshot (Kurzaufn.) gespeicherten Maus- und
Tastaturinformationen an den Server, um die Verbindung mit der Maus und der
Tastatur wiederherzustellen. Beim Zurücksetzen der Maus und der Tastatur
wird versucht, die korrekten Einstellungen für den ausgewählten Computer
wiederherzustellen.
Die Switchbox emuliert die tatsächlich vorhandene Maus und Tastatur, weshalb ein
Computer ohne angeschlossene Tastatur oder Maus so betrieben werden kann, als ob
tatsächlich ein physisches Gerät angeschlossen ist.
Klicken Sie auf Reset, um die Maus- und Tastaturwerte zurückzusetzen
HINWEIS: Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, drücken Sie die Reset-Taste
an der Rückseite der Switchbox.
Bildschirm Devices (Geräte)
Wenn in Ihrem System sekundäre Switchboxes in einer kaskadierten Konfiguration
vorhanden sind, müssen Sie die primäre Switchbox über die sekundären Switchboxes
informieren, indem Sie einen spezifischen Gerätetyp zuweisen. Wenn einer oder
mehrere der Computer Ihres Switchboxsystems einen bestimmten Monitortyp
aufweisen, kann es darüber hinaus notwendig sein, diesen Monitortyp dem Anschluss
zuzuweisen, der mit diesem Computer verknüpft ist.
Compaq KMM Switchbox Benutzerhandbuch
4-11
HP CONFIDENTIAL
Writer: rmanjon File Name: e-ch4 Using the OSD.doc
Codename: Codename Part Number: 141555-043 Last Saved On: 9/26/02 10:21 AM