Druckmedien beidseitig bedrucken – HP Color LaserJet 2605-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 115

●
HP Premium Deckblattpapier 200 g/m
2
●
HP Premium Plus Foto 220 g/m
2
7.
Drucken Sie das Dokument. Nehmen Sie das Druckmedium gleich nach dem Drucken aus dem
Drucker, und legen Sie die bedruckten Seiten auf eine ebene Oberfläche, um ein
Zusammenkleben zu verhindern.
Die Medientypen können auch in HP ToolboxFX ausgewählt und konfiguriert werden. Zum
Konfigurieren dieser Medientypen über HP Toolbox klicken Sie auf Geräteeinstellungen und
dann auf die Registerkarte Systemeinstellungen. Öffnen Sie anschließend die Seite
Druckmodi. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und klicken Sie zum Speichern
der Änderungen auf Übernehmen.
Legen Sie ein einzelnes Blatt Briefkopfpapier in Fach 1 ein, um ein Deckblatt auf
Briefkopfpapier und anschließend ein mehrseitiges Dokument zu drucken. Nachdem die
Briefkopfseite gedruckt wurde, werden Sie vom Drucker aufgefordert, Papier einzulegen. Legen
Sie Papier für die übrigen Seiten des Dokuments ein.
Druckmedien beidseitig bedrucken
Um beide Seiten des Papiers zu bedrucken, müssen Sie das Papier nach dem Drucken der ersten
Seite erneut in den Drucker einlegen.
VORSICHT
Bedrucken Sie Etiketten oder Transparentfolien nicht beidseitig. Dies kann zu
Papierstaus und zur Beschädigung des Druckers führen.
So drucken Sie beidseitig (manuell)
1.
Legen Sie genügend Papier in Fach 2 oder das optionale Fach 3 ein, über das der Druckauftrag
ausgeführt werden soll.
Hinweis
In Windows muss die Option Beidseitiges drucken (manuell) für diese
Anweisung aktiviert sein. Wählen Sie zum Aktivieren des Duplexdrucks im Druckertreiber
Eigenschaften, und klicken Sie auf die Registerkarte Konfigurieren. Wählen Sie unter
„Papierzufuhr“ Manuellen Duplexdruck zulassen, und klicken Sie dann auf OK, um die
Einstellung zu speichern.
DEWW
Drucken: Vorgehensweise
103