Druckmedienspezifikationen, Allgemeine richtlinien, Papier und druckmedien – HP Color LaserJet 2605-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 24: Allgemeine richtlinien papier und druckmedien

Druckmedienspezifikationen
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Spezifikationen für die Qualität der Druckmedien
sowie Richtlinien zu deren Verwendung und Lagerung.
Allgemeine Richtlinien
Einige Druckmedien erfüllen unter Umständen alle in diesem Handbuch dargelegten Richtlinien.
Dennoch können keine zufriedenstellenden Druckergebnisse erzielt werden. Die Ursache hierfür
kann bei einer unsachgemäßen Handhabung, bei einer zu hohen oder zu niedrigen Temperatur bzw.
Luftfeuchtigkeit oder anderen Faktoren liegen, auf die Hewlett-Packard keinen Einfluss hat.
Vor dem Erwerb großer Mengen von Druckmedien sollten Sie deshalb sicherstellen, dass die
Druckmedien die im Benutzerhandbuch und im HP LaserJet Printer Family Print Media Guide
dargelegten Richtlinien erfüllen. Bestellinformationen finden Sie unter
VORSICHT
Wenn Sie Druckmedien verwenden, die nicht den Spezifikationen von Hewlett-
Packard entsprechen, können Probleme auftreten, die Reparaturen erforderlich machen. Eine
derartige Reparatur fällt nicht unter die Garantie oder Serviceverträge von Hewlett-Packard.
VORSICHT
Verwenden Sie nur für Laserdrucker geeignetes Papier. Papier für
Tintenstrahldrucker kann den Drucker beschädigen.
Dieser Drucker ist für eine Vielzahl von Medien ausgelegt, z. B. für Einzelblattpapier (einschließlich
Recyclingpapier aus bis zu 100 % Altpapier), Briefumschläge, Etiketten, Transparentfolien, HP
LaserJet-Hochglanzpapier, HP LaserJet ToughPaper, HP LaserJet-Fotopapier sowie Papier in
benutzerdefinierten Formaten. Eigenschaften wie Gewicht, Zusammensetzung, Körnung und
Feuchtigkeitsgehalt sind wichtige Faktoren, die sich auf Geräteleistung und Ausgabequalität
auswirken. Durch die Verwendung von Druckmedien, die die in diesem Handbuch angegebenen
Richtlinien nicht erfüllen, können folgende Probleme auftreten:
●
Schlechte Druckqualität
●
Verstärktes Auftreten von Papierstaus
●
Vorzeitige Abnutzung des Druckers und dadurch Reparaturbedürftigkeit
Papier und Druckmedien
Kategorie
Spezifikationen
Säuregehalt
5,5 pH bis 8,0 pH
Stärke
0,094 bis 0,18 mm
Wellung im Ries
Wellung geringer als 5 mm
Beschaffenheit der Schnittkanten
Schnitt mit scharfer Klinge ohne sichtbare Ausfaserungen
Fixiererkompatibilität
Darf sich bei Erhitzen auf 210 °C für 0,1 Sekunden nicht
biegen, nicht auflösen, versengen und keine
gesundheitsschädlichen Emissionen freigeben
Körnung
Lange Körnung
12
Kapitel 1 Druckergrundlagen
DEWW