Hp 1200 w cs platinum, Plus netzteil (wirkungsgrad 90 %)“ auf seite 126 – HP ProLiant DL385p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 133

ACHTUNG:
Dieses Gerät lässt entwurfsgemäß den Anschluss des Schutzleiters der
Gleichstromeingangsschaltung an den Schutzleiter am Gerät zu.
Wird eine solche Verbindung hergestellt, müssen die folgenden Bedingungen alle erfüllt sein:
Dieses Gerät muss direkt mit dem Elektrodenschutzerdleiter des Gleichstromversorgungssystems
oder mit der Kontaktsteckbrücke an einer Erdungsanschlussleiste oder -schiene verbunden werden,
an die der Elektrodenschutzleiter des Gleichstromversorgungssystems angeschlossen ist.
Dieses Gerät muss sich im gleichen unmittelbaren Bereich (wie z. B. angrenzende Schränke) wie
andere Geräte befinden, die eine Verbindung zwischen dem Schutzleiter der gleichen
Gleichstromeingangsschaltung und dem Schutzleiter und auch dem Erdungspunkt des
Gleichstromsystems aufweisen. Das Gleichstromsystem muss an anderer Stelle geerdet werden.
Die Gleichstromversorgungsquelle sollte sich in den gleichen Räumlichkeiten wie die Geräte
befinden.
Das Wechseln oder Trennen von Geräten darf nicht am Schaltungsschutzleiter zwischen der
Gleichstromquelle und dem Anschlusspunkt des Elektrodenschutzleiters erfolgen.
ACHTUNG:
So reduzieren Sie die Stromschlaggefahr oder das Risiko hoher Spannungen:
Dieses Gerät muss von einem geschulten Wartungstechniker gemäß NEC und IEC 60950-1, Zweite
Ausgabe, der Norm für die Sicherheit von Informationstechnologiegeräten, installiert werden.
Schließen Sie das Gerät an eine zuverlässig geerdete SELV-Quelle an. Eine SELV-Quelle ist ein
Sekundärstromkreis, der so konzipiert ist, dass normale und Einzelfehlerbedingungen nicht dazu
führen, dass ein sicheres Spannungsniveau (60 V DC) überschritten wird.
Die Nennleistung des Überstromschutzes der Verzweigungsleitung muss 24 A betragen.
HP 1200 W CS Platinum Plus Netzteil (Wirkungsgrad 90 %)
Angaben
Wert
Anforderungen an die Eingangsspannung
—
Nenneingangsspannung
100 VAC bis 240 VAC
Nenneingangsfrequenz
50 Hz bis 60 Hz
Nenneingangsstrom
9,1 A bis 5,5 A
Maximale Nennspannung
897 W bei 100 VAC Eingangsspannung
1321 W bei 200 VAC Eingangsspannung
BTUs pro Stunde
3061 bei 100 VAC Eingangsspannung
4506 bei 200 VAC Eingangsspannung
Ausgangsparameter des Netzteils
—
Dauernennleistung
800 W bei 100 VAC Eingangsspannung
900 W bei 120 VAC Eingangsspannung
1200 W bei 200 V bis 240 VAC Eingangsspannung
Maximale Spitzenleistung
800 W bei 100 VAC Eingangsspannung
900 W bei 120 VAC Eingangsspannung
1200 W bei 200 V bis 240 VAC Eingangsspannung
126 Kapitel 11 Technische Daten
DEWW