Controller-optionen – HP ProLiant ML310e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 42

b.
Schließen Sie die Mini-SAS-Kabel an die Backplane und an eine Speichercontroller-Option
an.
Informationen zum Verlegen von Kabeln finden Sie unter „Verkabeln von SSF-Laufwerken
mit acht Einschüben“ (siehe
„Verkabelung eines SFF-Laufwerks mit acht Einschüben“
).
11.
Installieren Sie die Laufwerke (siehe
„Laufwerksoptionen“ auf Seite 26
ACHTUNG:
Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu
vermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerkseinschübe
mit einer Komponente oder einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
12.
Installieren Sie das Luftleitblech (siehe
„Luftleitblech installieren“ auf Seite 17
).
13.
Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an (siehe
„Anbringen der Zugangsabdeckung“
).
14.
Bringen Sie den Tower-Frontrahmen an (siehe
„Bringen Sie den Tower-Frontrahmen an“
).
15.
Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.
16.
Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.
17.
Schalten Sie den Server ein (siehe
„Einschalten des Servers“ auf Seite 13
).
Controller-Optionen
Der Server wird mit einem integrierten Smart Array B120i Controller geliefert. Weitere Informationen
zum Controller und seinen Funktionen finden Sie im HP Dynamic Smart Array RAID Controller
Benutzerhandbuch auf der HP Website (
).
Weitere Informationen zum Kontrolleur und zu seinen Merkmalen finden Sie im Konfigurieren von
Arrays auf HP Smart Array Controllern Referenzhandbuch auf der HP We
Für den integrierten Array-Controller bestehen Upgrade-Optionen. Eine Liste der unterstützten
Optionen finden Sie in den QuickSpecs auf der HP Website (
).
DEWW
Controller-Optionen
35