Softwarevoraussetzungen, Speicherverwaltungsinfrastuktur, Softwaresupport – HP StorageWorks 400 All-in-One Storage-System Benutzerhandbuch
Seite 38: Verwaltung von speicher für anwendungsserver

Softwarevoraussetzungen
ASM ist auf Ihrem HP All-in-One Storage System bereits vorinstalliert. Für ASM ist kein Lizenzschlüssel
erforderlich.
Softwaresupport
Nur Speicher für Anwendungsserver, die unter Windows Server 2003 und derselben Domäne wie Ihr HP
All-in-One Storage System ausgeführt werden, kann gehostet werden.
ASM bietet Speicherverwaltungsdienste für die folgenden Anwendungen:
Tabelle 7 Softwaresupport
Microsoft Exchange Server 2003
Siehe "
Verwenden des Host an Exchange Storage
Group Wizards
Dateifreigabedienste auf lokalem Speicher
Siehe "
Verwenden des Create a Shared Folder
Wizards
Microsoft SQL Server 2000 und 2005
Siehe "
Verwenden des Host a SQL Server Database
Wizards
Benutzerdefinierte Anwendungen
Siehe "
Verwenden des Host a User-Defined
Application Wizards
Zum Hosten von Anwendungsspeicher und zum Erstellen von Sicherungen mit ASM sind Microsoft
iSCSI Target und Data Protector Express erforderlich. Microsoft iSCSI Target und Data Protector Express
sind auf Ihrem HP All-in-One Storage System bereits vorinstalliert. Für Microsoft iSCSI Target ist kein
Lizenzschlüssel erforderlich. Ihr Lizenzschlüssel für Data Protector Express ist auf Ihrem HP All-in-One
Storage System bereits vorinstalliert.
Speicherverwaltungsinfrastuktur
ASM dient der vereinfachten Speicherverwaltung. Sie müssen nicht die Komplexität von
Speicherzuweisungen und -konfigurationen oder das Hosten von Anwendungsspeicher auf Ihrem HP
All-in-One Storage System verstehen. ASM verarbeitet zwei Modelltypen:
• Verwaltung von Speicher für Anwendungsserver
• Verwaltung von Speicher für freigegebene Ordner
Verwaltung von Speicher für Anwendungsserver
Mit ASM können Sie Speicher für Anwendungen auf Servern, die Exchange, SQL Server und
benutzerdefinierte Anwendungen ausführen, zuweisen, konfigurieren und hosten. Hierfür stehen Ihnen die
Assistenten Host an Exchange Storage Group Wizard, Host a SQL Server Database Wizard und Host a
User-Defined Application Wizard zur Verfügung.
Die Assistenten schlagen für jede Anwendungskomponente eine standardmäßige Speichergröße
sowie standardmäßige erweiterte Konfigurationseinstellungen (wie z. B. RAID-Ebene) vor. Sie können
sämtliche Standardeinstellungen Ihren Speicherbedürfnissen entsprechend anpassen. Die standardmäßig
für Exchange und SQL Server bereitgestellten erweiterten Einstellungen basieren auf den besten
Vorgehensweisen für HP Storage, Exchange und SQL Server und sollten generell nicht geändert werden.
Für den Anwendungsspeicher erstellt ASM auf Ihrem HP All-in-One Storage System für jede Komponente
der Speichergruppe, jede Komponente der Datenbank und die benutzerdefinierte Anwendung, die Sie
im Assistenten zur Speicherzuweisung zum Hosten ausgewählt haben, eine iSCSI-LUN und exportiert
dieses an den Anwendungsserver, dessen Speicher gehostet wird. Darüber hinaus erstellt ASM auf Ihrem
HP All-in-One Storage System zum Hosten der Komponente der Speichergruppe, der Komponente der
Datenbank und der benutzerdefinierten Anwendung, die Sie im Assistenten zur Speicherzuweisung zum
Hosten ausgewählt haben, eine LUN. Alle Speicherkommunikation wird durch die iSCSI-LUN auf dem
Anwendungsserver zur LUN auf Ihrem HP All-in-One Storage System übertragen. Dadurch werden Daten,
38
Übersicht über die Speicherverwaltung