HP D3000-Datenträgergehäuse Benutzerhandbuch
Seite 25

In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen RAID-Stufen miteinander verglichen.
RAID-Methode
Datenredundanz
Optimale Vorgehensweise
Zusammenfassung
Striping
Keine
WICHTIG: Verwenden Sie kein RAID0
für LUNs, wenn Fehlertoleranz
RAID0 ist für
I/O-Geschwindigkeit und die
RAID0
erforderlich ist. Verwenden Sie
effiziente Verwendung der
RAID0 nur für die nicht kritische
Kapazität physischer
Speicherung. RAID0 LUNs bieten die
Datenträger optimiert, bietet
jedoch keine Datenredundanz. beste Leistung für Anwendungen, die
I/O regellos verwenden.
Spiegelung
Hoch
Allgemein bieten virtuelle
RAID1-Datenträger bessere
RAID1 ist für Datenredundanz
und I/O-Geschwindigkeit
RAID1
Leistungscharakteristiken über einen
optimiert, verwendet jedoch
größeren Bereich an
Anwendungsauslastungen als RAID5.
den meisten Speicherplatz auf
physischen Datenträgern.
WICHTIG: RAID1 verwendet
ca. 100 % mehr Speicherplatz
auf physischen Datenträgern
als RAID0 und 70 % mehr als
RAID5.
Striping und
Parität
Mittel
RAID 50 toleriert den Ausfall eines
Laufwerks in jedem einbezogenen
RAID5 schützt vor dem Ausfall
eines Laufwerks (und dem
RAID5
Array, ohne dass es zu
Ausfall mehrerer bestimmter
Datenverlusten kommt. RAID 50
Laufwerke). RAID 50 ist eine
erfordert weniger
Methode des verschachtelten
Wiederherstellungszeit als einzelne
RAID, die RAID 0 Striping über
RAID 5 Arrays verwendet.
RAID 5 Arrays. RAID 50 erfordert
mindestens sechs Laufwerke.
Striping und
Parität
Hoch
RAID6 ist sinnvoll, wenn
Datenverluste inakzeptabel sind, die
RAID6+0 ermöglicht es
Administratoren, den RAID
RAID6
Kosten aber gleichzeitig gering
6-Speicher über mehrere
gehalten werden sollen. Die
externe Boxes aufzuteilen.
Wahrscheinlichkeit von
RAID 60 erfordert mindestens
Datenverlusten in Arrays mit einer
acht Laufwerke. RAID 60 ist
RAID6-Konfiguration ist geringer als
eine Methode des
bei einer RAID5-Konfiguration. Die
verschachtelten RAID, die RAID
Schreibleistung ist aufgrund der
0 Striping auf Blockebene über
beiden Paritätsdatensätze jedoch
geringer als bei RAID5.
mehrere RAID 6 Arrays mit
dual verteilter Parität
verwendet. Bei Einsatz der
dualen Parität toleriert RAID 60
den Ausfall von zwei
Datenträgern in jedem
einbezogenen Array, ohne
dass es zu Datenverlusten
kommt.
Striping und
Parität
Hoch
Unternehmen, die ein großes Drive
Array implementieren, sollten RAID
Ordnet die Entsprechung von
zwei Paritätslaufwerken über
RAID6
mit
6 erwägen, da es bis zu zwei
mehrere Laufwerke zu und
Advance
gleichzeitige Laufwerkausfälle ohne
ermöglicht gleichzeitige
Data
Ausfallzeiten oder Datenverluste
tolerieren kann.
Schreibvorgänge mit
Distributed Data Guarding
Guarding
(ADG)
(RAID 5): Ordnet Paritätsdaten
über mehrere Laufwerke zu
und ermöglicht gleichzeitige
Schreibvorgänge.
Laufwerksspiegelung (RAID 1
und 1+0 Stripesetspiegelung):
Ordnet die Hälfte des
Laufwerk-Arrays Daten und die
andere Hälfte gespiegelte
Daten zu, bietet zwei Kopien
jeder Datei.
Vorbereitung
25