Probleme bei der medienverarbeitung – HP LaserJet M3027 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 211

Problem
Ursache
Lösung
Auf der Kopie erscheinen unerwünschte
Linien.
A
A
A
A
A
B
B
B
B
B
C
C
C
C
C
a
a
a
a
a
c
c
c
c
c
b
b
b
b
b
Fach 1 oder Fach 2 ist möglicherweise
nicht richtig installiert.
Vergewissern Sie sich, dass das Fach
ordnungsgemäß eingesetzt ist.
Das Vorlagenglas des
Flachbettscanners oder der
automatische Vorlageneinzug ist
verschmutzt.
Reinigen Sie den Flachbettscanner oder
das ADF-Vorlagenglas. Informationen
hierzu finden Sie unter
Die lichtempfindliche Trommel in der
Druckpatrone wurde verkratzt.
Installieren Sie eine neue
HP Druckpatrone. Informationen hierzu
finden Sie unter
Auf der Kopie erscheinen schwarze
Punkte oder Streifen.
Der automatische Vorlageneinzug oder
der Flachbettscanner ist möglicherweise
mit Tinte, Klebstoff, Korrekturflüssigkeit
oder einer anderen unerwünschten
Substanz verschmutzt.
Reinigen Sie das Gerät. Informationen
hierzu finden Sie unter
Kopien sind zu hell oder zu dunkel.
Passen Sie die Helligkeit an.
Wählen Sie
Kopieren
und
anschließend
Bildanpassung.
Passen
Sie mit dem Schieber
Helligkeit
die
Helligkeit des Druckbilds an.
Der Text ist unscharf.
Passen Sie die Schärfe an.
Das Druckbild sollte für die
Textwiedergabe optimiert werden.
Wählen Sie zum Anpassen der Schärfe
Kopieren
und anschließend
Bildanpassung.
Bewegen Sie den
Schieber
Schärfe
nach rechts, um die
Schärfe zu erhöhen.
Zur Optimierung Druckbild für die
Textwiedergabe wählen Sie
Kopieren
und anschließend
Optimierung
Text/Bild
. Wählen Sie
Text
.
Probleme bei der Medienverarbeitung
Problem
Ursache
Lösung
Schlechte Druckqualität oder
Tonerhaftung
Das Papier ist zu feucht, zu rau, zu
schwer oder zu glatt, oder es ist
strukturiert oder stammt aus einer
fehlerhaften Papiercharge.
Drucken Sie auf einer anderen
Papiersorte mit einem Glättegrad
zwischen 100 und 250 Sheffield und
einem Feuchtigkeitsgehalt von 4 bis
6 Prozent.
Fehlstellen, Papierstau oder Wellung
Das Papier wurde nicht ordnungsgemäß
gelagert.
Lagern Sie das Papier flach in seiner
feuchtigkeitsabweisenden Verpackung.
Vorder- und Rückseite des Papiers
unterscheiden sich voneinander.
Drehen Sie das Papier um.
Übermäßiges Wellen des Papiers
Das Papier ist zu feucht, weist eine
falsche Faserlage oder eine kurzfaserige
Struktur auf.
Öffnen Sie das hintere Ausgabefach,
oder verwenden Sie langfaseriges
Papier.
Vorder- und Rückseite des Papiers
unterscheiden sich voneinander.
Drehen Sie das Papier um.
Papierstau, Schäden am Gerät
Das Papier hat Ausschnitte oder
Perforationen.
Verwenden Sie Papier ohne Ausschnitte
oder Perforationen.
DEWW
Beheben von Kopierproblemen
199