Pci-bus – bestand, Statische analyse – HP Insight Control Benutzerhandbuch
Seite 68

◦
PCI Express X4: Bietet einen maximalen Durchsatz von 2 GB/s.
◦
PCI Express X8: Bietet einen maximalen Durchsatz von 4 GB/s.
◦
PCI Express X12: Bietet einen maximalen Durchsatz von 6 GB/s.
◦
PCI Express X16: Bietet einen maximalen Durchsatz von 8 GB/s.
Die Leistung des PCI-Busses wird anhand der Busauslastung in Prozent bestimmt.
HINWEIS:
Insight Control Performance Management protokolliert das ausgehandelte
PCI-Busprotokoll nicht genau, wenn unbekannte PCI-Geräte mit niedrigeren Übertragungsraten als
der des Controllers auf demselben Bus konfiguriert sind.
PCI-Bus – Bestand
•
„PCI Support“ (PCI-Unterstützung): Zeigt das unterstützte und ausgehandelte PCI-Protokoll
(Busgeschwindigkeit) an.
•
„PCI Devices“ (PCI-Geräte): Listet die PCI-Bussteckplätze und alle in den Steckplätzen installierten
E/A-Erweiterungskarten auf.
Statische Analyse
Die folgenden Konfigurationsinformationen werden durch die Hardwareerkennung erfasst und von
Performance Management analysiert, um den Leistungsstatus der Serverkomponenten anzuzeigen:
•
„Processors“ (Prozessoren): Beispielsweise eine Mischung aus Prozessoren mit verschiedenen
Cache-Größen
•
„Memory“ (Arbeitsspeicher)
•
„Network connections“ (Netzwerkverbindungen): Beispielsweise die Möglichkeit zur Erkennung
einer NIC, die mit reduzierter Geschwindigkeit oder im Halbduplex-Modus läuft
•
„Host buses“ (Hostbusse): Zum Beispiel:
Überlastung eines Busses
◦
◦
Zu viele E/A-Ressourcen bei einem Server mit mehreren Bussen am selben Bus
angeschlossen
•
„Storage“ (Speicher): Zum Beispiel:
◦
Ein schnelles, an ein Gehäuse angeschlossenes physisches Laufwerk, das die maximalen
E/A-Fähigkeiten des Laufwerks nicht unterstützen kann
◦
Ein langsames physisches Laufwerk, das an ein schnelles Gehäuse angeschlossen ist
◦
Ein RAID bestehend aus verschiedenen Laufwerksgeschwindigkeiten
◦
Ein RAID bestehend aus verschiedenen Laufwerkskapazitäten
68
Parametermatrix der Leistungsmessung